[bezahlte Kooperation]
29. September 2022
Reisen mit Kind? Und das als Städtereise?
Dass das möglich ist, zeigen Jenny und Christian mit ihrem Sohn bereits seit einigen Jahren eindrucksvoll. Ganz gleich ob Fernreise oder Urlaub bei unseren Nachbarn in Dänkemark, auf dem Blog und Social Media nehmen die drei begeisterte Reisefreunde mit auf eine digitale Reise durch die ganze Welt.
Uns haben die drei in der vergangenen Woche besucht und tolle Eindrücke auf Social Media geteilt. Zur Übernachtung hat es Jenny, Christian und den Lockenkopf, wie sie ihren Sohn liebevoll nennen, in das familiengeführte Hotel Amberger im Würzburger Zentrum verschlagen.
Warum das Hotel die richtige Adresse für euren nächsten Städtetrip nach Würzburg ist, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Wenn ihr mit dem Zug am Würzburger Hauptbahnhof ankommt, benötigt ihr nur 12 Minuten zum zentral gelegenen Stadthotel Amberger.
70 helle, freundliche Zimmer verschiedener Kategorien stehen zur Verfügung. Jedes Zimmer verfügt über einen Flachbildschirm, kostenloses Wi-Fi und Minibar. Wir konnten für Jenny, Christian und den Kleinen die geräumige Junior-Suite in der 5. Etage mit einem wahnsinnig schönen Ausblick über Würzburgs Dächer und die angrenzenden Weinberge buchen.
Das 3 *** Superior Hotel befindet sich seit 1949 in Familienbesitz und wird in dritter Generation von Frau Claudia Amberger-Berkmann geleitet. Seit 2006 ist es regelmäßig von innen und außen renoviert worden.
Besonders schön ist die Kombination von traditionellen mit modernen Elementen im Inneren des Hauses. Von außen erstrahlt das Hotel in einem edlen Rot und verzaubert mit seinen entzückenden Balkonen.
Morgens startet man mit einem reichhaltigen und abwechslungsreichen Frühstück in den Tag. Der Frühstücksraum ist wunderschön mit traditionellem Charme und verfügt über eine beeindruckende Deckenhöhe. Wer abends lange Wege scheut, kann direkt im Hotel bei einem vorzüglichen Italiener, Gallo Nero, sein Abendessen genießen.
Dem Hotel angeschlossen ist das Café Ottolina. Dieses italienische Café liegt in der Nähe der Residenz, mit herrlichem Blick auf diese. Davide und sein Team verwöhnen die Gäste mit Mailänder Kaffee, einem Aperitivo und ausgewählten Köstlichkeiten. Ein absolutes Muss (auch für alle Würzburger)!
Der Kaffee von Ottolina wird auch im Hotel serviert und verkauft und kann ebenso im Onlineshop deutschlandweit erworben werden.
Das Hotel Amberger liegt mitten in Würzburg, sodass die barocke Innenstadt fußläufig zu erreichen ist. Der Marktplatz lädt mit seiner großen Auswahl an Cafés und Marktständen zum Verweilen ein, der Dom ist ein Must-see und die alte Mainbrücke ist am Tag als auch am Abend ein absolutes Highlight. Dort wird sich zum „Brückenshoppen“ getroffen – unbedingt die regionalen Weine probieren! Eine Besichtigungstour durch die Residenz mit anschließendem Gang durch den beeindruckenden Garten lohnt sich auf jeden Fall.
Übrigens: An der Residenz beginnt die „Romantische Straße“, die bekannteste Ferienstraße Deutschlands.
Auch wer einfach nur Bummeln möchte, findet in der Würzburger Innenstadt zahlreiche tolle Boutiquen und Geschäfte.
Wer noch mehr erfahren möchte, was @unaufschieber.de in Würzburg erlebt hat, sollte direkt auf Social Media vorbeischauen.
Wir wünschen euch eine tolle Zeit in Würzburg und bei Fragen rund um unsere Lieblingsstadt, zu Ausflugszielen o.ä. freuen wir vom City Blog uns über eure Nachricht.