[Werbung in eigener Sache]
Nicht zuletzt die Corona-Pandemie stellt Innenstädte, Stadtkerne und Zentren vor große Herausforderungen. Die Akteure der Innenstädte, der Handel, die Gastronomie und Hotellerie, das Handwerk und die Kultur haben massiv mit den Folgen zu kämpfen.
In der vergangenen Woche veröffentlichte das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat das Paper „Innenstadtstrategie | Die Innenstadt von morgen – multifunktional, resilient, kooperativ“. Hierin werden die aktuellen Herausforderungen, anstehende Aufgaben aber auch Chancen dargestellt. Zudem werden 66 kommunale Projekte vorgestellt, die als Best-Practice-Beispiele zu einer positiven Entwicklung der Innenstadt während der Corona-Pandemie beigetragen haben.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Projekt City Blog Würzburg vertreten sind und anderen Städten und Gemeinden als Vorbild dienen können.
Mit dem Gemeinschaftsprojekt des Handelsverbands Bayern, Stadtmarketings „Würzburg macht Spaß“ e.V. und krick.com gehen wir gemeinsam mit den Unternehmern aus Würzburg einen Schritt in die digitale Welt. Durch unseren Blog entsteht aus vielen einzelnen Bausteinen ein gemeinsames Bild der Einkaufsstadt Würzburg.
Ihr wollt auch teil des Blogs werden?
dann vereinbart jetzt direkt einen unverbindlichen beratungstermin