[bezahlte Kooperation]
18. März 2021
In diesem Jahr feiert das Mozartfest Würzburg sein 100. Jubiläum und hat hierzu das Projekt 100 für 100 ins Leben gerufen.
Unter diesem Motto hat das Mozartfest vergangenen Herbst ganz Würzburg und Umgebung dazu aufgerufen, mit kreativen Ideen Teil der Jubiläumssaison zu werden.
Es geht um Projekte über Mozart, sein Leben und seine Musik, die in sechs Wettbewerbskategorien eingereicht werden konnten. Was zählt, sind Fantasie, Kreativität, Originalität und Freude am Miteinander und am Sich-Präsentieren. 78 Projekte wurden bis zum Teilnahmeschluss Ende Februar eingereicht. Mit dabei sind Vereine, Schulklassen, Würzburger Geschäfte, Privatpersonen – generationenübergreifend und unabhängig von Vorkenntnissen – weit über die Stadtgrenzen hinaus.
Auf die Projekte und ihre Akteure mit den meisten Stimmen in ihrer Kategorie wartet ein Preisgeld von 1.000 Euro, gestiftet vom Freundeskreis Mozartfest Würzburg e.V. Die Gewinner werden beim Mozarttag am 29. Mai 2021 ausgezeichnet. Und auch alle anderen Ideen werden am Mozarttag in der ganzen Stadt sichtbar sein. Mozart belebt, bewegt, verbindet! Auch – und ganz besonders – in diesem fordernden Jahr!
Auch unsere Würzburger Unternehmer waren kreativ und haben sich verschiedene Projekte überlegt, um sich am Ideen-Wettbewerb zu beteiligen. Eine kleine Auswahl stellen wir euch hier vor:
Gehör für Mozart von Huth & Dickert
Passend zum Mozartfest dekorieren wir unser Schaufenster und bieten ein Quiz sowohl online als auch in all unseren Filialen rund um Mozart und seine Zeit an. Unsere Aktion findet während des gesamten Festivalzeitraums (28.5.21 – 27.6.21) statt. Als Preise winken ein Kopfhörer oder ein Gehörschutz für Musikliebhaber, damit die Freude an der Musik noch sehr lange erhalten bleibt!
100 Jahre Rieslaner - 100 Jahre Mozartfest
Die Jubiläen feiern wir im Residenzweinkeller… AM LIEBSTEN SOFORT voraussichtlich aber erst im Oktober. Dr. Ziegler kreuzte die Sorte 1921 an der LWG in Würzburg aus Silvaner x Riesling. Der Rieslaner ist die Symbiose dieser beiden „Eltern“ – im Namen und Genuss. Mozarts musikalische Raffinesse, modern interpretiert durch Mr. Clarino, und die Farbe, der Duft und der Geschmack der Weine, präsentieren wir bei unserer Weinprobe Mozart & Rieslaner.
Musikalisch findet man Dreiklänge in Mozarts Werken en masse. Was liegt also näher, als Mozart mit einem raffiniert komponiertem süßen Dreiklang zu ehren, der die kräftigen Aromen eines Frankenweins mit dem fruchtigen, ausdrucksstarken Aroma delikaten Obstes (Speierling & Quitte) verbindet, der die Sinne anspricht, kulinarisch betört und der in guter Erinnerung bleibt, wenn er sanft verklingt.
Auch wenn Wolfgang Amadeus Mozart nicht allzu oft und nicht lange in Würzburg weilte, so hat sein folgendes Zitat von 1790 doch Würzburger Geschichte geschrieben: „Zu Würzburg haben wir unsern theuern Magen mit Kaffee gestärkt, eine schöne prächtige Stadt.“
Die Würzburger KAFFEE MANUFAKTUR fühlt sich diesem besonderen Lob verpflichtet. Daher werden wir im Rahmen der Genusspartnerschaft mit dem Mozartfest eigens eine Jubiläums-Edition „koffè Mozart“ rösten.
2021 feiert Deutschlands ältestes Mozartfest sein 100. Jubiläum. Die Jubiläumssaison findet unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder vom 28. Mai bis 27. Juni 2021 statt. 100 Jahre Mozartfest werden in einem facettenreichen Programm mit seinen Wegmarken und Wendepunkten gefeiert und mit Impulsen der Gegenwart konfrontiert. Mozart wird aus verschiedenen Perspektiven und in vielgestaltigen Veranstaltungsformaten auf seine Wirkungsgeschichte befragt. Wie in den Anfängen des Mozartfestes soll die Vielstimmigkeit der Künste ihre Wirkung entfalten: Bildende Kunst, Architektur, Musik, Tanz, Literatur.