[Werbung]
27. Mai 2021
In diesem Jahr feiert das Mozartfest Würzburg sein 100. Jubiläum. Da die Konzerte aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden können, hat sich das Team hinter dem Mozartfest so einiges einfallen lassen, um die Jubiläumsausgabe trotzdem zu etwas ganz Besonderem zu machen.
Gemeinsam mit dem Stadtmarketing „Würzburg macht Spaß“ e. V. verwandelt das Mozartfest Teile der Würzburger Innenstadt bereits zum 10. Mal in eine Open-Air-Konzertbühne. Im Jubiläumsjahr wird der Rathaus-Innenhof und der Innenhof des Hotels Rebstock zur Bühne für Mozart.
Neben vielseitigen musikalischen Beiträgen regionaler Künstler:Innen und Ensembles ist der Mozarttag im Jubiläumsjahr des Mozartfestes zusätzlich Bühne für ein besonderes Projekt: Mit dem Ideenwettbewerb „100 für 100“ – 100 Ideen für 100 Jahre Mozartfest hat das Festival vergangenen Herbst ganz Würzburg und Umgebung dazu aufgerufen, mit kreativen Ideen Teil der Jubiläumssaison zu werden. Die Gewinner werden im Rahmen einer Preisverleihung auf der Hauptbühne gewürdigt. Eines der Gewinner-Projekte, der Mozart-Tunnel, wird am Mozarttag in feierlichem Rahmen eröffnet. Und auch in verschiedenen Geschäften in der Würzburger Innenstadt begegnet euch Mozart, haltet die Augen offen!
Den Flyer mit allen Infos zu Programm und Spielorten könnt ihr euch hier herunterladen.
Dieses Jahr könnt ihr euch den Mozarttag sogar mit nach Hause nehmen: Im M PopUp Raum in der Plattnerstraße 14 sind von 12:00 bis 17:00 Uhr kostenlose Mozarttag To Go-Taschen erhältlich (solange der Vorrat reicht). Was ihr darin finden? Lasst euch überraschen!
Erlebt Würzburg als Mozartstadt, das gesamte Team des Mozartfests freut sich auf euch!
Um den Schutz und die Sicherheit aller Gäste, Künstler:Innen und Mitarbeiter:Innen gewährleisten zu können, sind für den Besuch des Mozarttages in diesem Jahr besondere Regeln zu beachten. Diese könnt ihr hier nachlesen. Zur Kontaktnachverfolgung möglicher Infektionsketten kommt eazyR zum Einsatz.
2021 feiert Deutschlands ältestes Mozartfest sein großes Jubiläum. Die Jubiläumssaison findet unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder vom 28. Mai bis 27. Juni 2021 statt.
Die stetig fallenden Inzidenzzahlen und die jüngsten Entscheidungen des Freistaates Bayern über Lockerungen der Corona-Verordnungen ermöglichen, dass das Mozartfest, wenn auch modifiziert, stattfinden kann.
Zusätzlich plant das Mozartfest, wie auch im vergangenen Jahr, weitere kleine Konzerte mit dem Kultur-LKW, dem "Blauen Eumel" anzubieten. Diese finden im Zeitraum von 8. Juli bis 11. Juli 2021 statt - die Veranstaltungsstätten werden hier ab Mitte Juni bekanntgegeben.
2021 feiert Deutschlands ältestes Mozartfest sein 100. Jubiläum. Die Jubiläumssaison findet unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder vom 28. Mai bis 27. Juni 2021 statt. 100 Jahre Mozartfest werden in einem facettenreichen Programm mit seinen Wegmarken und Wendepunkten gefeiert und mit Impulsen der Gegenwart konfrontiert. Mozart wird aus verschiedenen Perspektiven und in vielgestaltigen Veranstaltungsformaten auf seine Wirkungsgeschichte befragt. Wie in den Anfängen des Mozartfestes soll die Vielstimmigkeit der Künste ihre Wirkung entfalten: Bildende Kunst, Architektur, Musik, Tanz, Literatur.