#wuehelpukraine

[unbezahlte Werbung]

Stand: 03.03.2022 | 11:53 Uhr

Gemeinsam können wir mit unkomplizierter und schneller Hilfe die Menschen in der Ukraine unterstützen. Neben Sachspenden, werden Transporter, Freiwillige und auch Geldspenden benötigt. Wenn ihr Wohnraum zur Verfügung habt, könnt ihr aber auch diesen gerne bereitstellen.

Sachspenden

Dringend benötigt werden derzeit vor allem noch:

  • Hygieneartikel
  • Babynahrung
  • Toilettenpapier
  • Schmerztabletten
  • entzündungshemmende & antivirale Medikamente
  • Verbände, Aderpressen, Gurtzeug
  • Peroxid
  • Infusionsbesteck, Antibiotika, Kindermedikamente

Bitte KEINE Kleiderspenden!

 

Eine vollständige Liste und die tagesaktuellen Infos findet ihr auf den jeweils verlinkten Seiten.

 

Abgeben könnt ihr eure Spenden in

 

Würzburg

  •  Gattingerstr. 11 (BURD Auto Service Center) von Montag bis Freitag | 09:00 bis 17:00 Uhr
  • Südliche Hafenstr. 17 (Reifen Quelle) von Montag bis Freitag | 09:00 bis 17:00 Uhr
  • Hermine-Halle, Rotkreuzstraße 10, 97080 Würzburg (HERMINE e.V.) | 03.03. von 16:00 bis 20:00 Uhr | 06.03. von 12:00 bis 18:00 Uhr | 08.03. von 16:00 bis 20:00 Uhr | 10.03.  von 16:00 bis 20:00 Uhr | 13.03. von 12:00 bis 18:00 Uhr
  • Place de Caen 1, 97084 Würzburg, 📞 (0931) 35 82 78 09 | von 1. bis 4. März jeweils von 09:00 bis 15:00 Uhr - Spenden können aber auch außerhalb dieser Zeit abgegeben werden, dann bittet Organisatorin Kseniia Vasylenko um einen kurzen Anruf (0931) 35 82 78 09. Unter dieser Telefonnummer erhaltet ihr auch weitere Infos.
  • im iloveyoulaugh.illustration Laden in der Zellerau, Frankfurtstraße 3 | von Montag bis Freitag | 10:30 bis 16:30 Uhr
  • Carl-Zeiss-Str. 4 | Freitag, 04.03. bis Sonntag 06.03., 10:00 bis 16:00 Uhr (STEAG Solar Energy Solution Bürogebäude)
  • Mittlerer Dallenbergweg 49 | Freitag, 04.03., 10:00 bis 16:00 Uhr (Flyeralarm Arena)

Karlstadt

  • Halle Thomas Gundersdorf, Am Hirschfeld 4, Kontakt: 017637767263 | benötigte Artikel findet ihr auf unserem Instagram Kanal

Estenfeld

  • Malteser Estenfeld, Mauritiusstraße 5, |  04.03. und 05.03. jeweils ab 09:00 Uhr +  07.03. nach Absprache unter der Telefonnummer 0172/9309617

Zell am Main

  • PARAPLEX, Margetshöchheimer Str. 76 | Abgabe: Montag: 18:00 bis 23:00 Uhr, Dienstag bis Freitag 16:00 bis 23:00 Uhr, Samstag / Sonntag: 12:00 bis 23:00 Uhr

    benötigt werdden

    Transporter (auch alte, ausrangierte auch ohne TÜV)
    Spritgeld
    Fahrer
    Waren:

    Medikamente/Medikits jeder Art
    warme Decken
    Schlafsäcke
    Taschenlampen
    Ferngläser
    Funkgeräte (bzw. auch Walkie-Talkies)

Neubrunn

  • Grabenweg 9 im Hinterhof | Medikamente/Medikits jeder Art, warme Decken, Kleidung, Schlafsäcke, haltbare Lebensmittel

Thüngersheim

  • Günterslebener Straße 24 (Nicoles Blumenhäusel) | Montag-Freitag (außer Mittwoch): 9 - 12 Uhr, 14 - 17 Uhr, Mittwoch: 9-12 Uhr, Samstag: 10 - 12 Uhr

Rödelsee

  • Möchshöflein 21a (Sozialstation) | Benötigt wird: Kleidung, Kinderkleidung, Decken, Essen, Trinken usw. | Montag bis Freitag von 10 - 16 Uhr

Wenn ihr während der Abgabezeiten Zeit habt, beim Sortieren und Verpacken der Spenden zu helfen, meldet euch gerne direkt bei den Stellen. Es werden dringend helfende Hände gesucht!

Hilfe für Geflüchtete aus der Region

  • Wohnraum kann auf der Portal wunderflats.com zur Verfügung stellen. Nach Prüfung eurer Ausweisdokumente können Zimmer, Wohnungen oder ganze Häuser angeboten werden.
  • Freiwillige Helfer können sich ab sofort bei der Freiwilligenagentur der Stadt Würzburg melden und sich mit Hilfsangeboten registieren.
  • Auch der Landkreis Würzburg bereitet sich auf die Aufnahme Geflüchteter aus der Ukraine vor.  Von Wohnangeboten über Fahrdienste bis hin zu Dolmetscher-Tätigkeiten kann hier alles angeboten werden. Der Landkreis meldet sich dann bei Bedarf bei den entsprechenden Personen. Weitere Infos hierzu findet ihr hier: https://www.landkreis-wuerzburg.de/Ukraine-Hilfe#
  • Ehrenamtliche können sich außerdem bei den Trägern der Flüchtlings- und Integrationsberatung melden – sprich Caritas, Diakonisches Werk, Paritätischer Wohlfahrtsverband und BRK.

Spenden

Diverse Organisationen rufen zu Spenden auf, um den Menschen in der Ukraine gezielt mit dem Kauf von benötigten Gegenständen helfen zu können.

Ärzte der Welt e.V.
IBAN: DE06 1203 0000 1004 3336 60
BIC: BYLADEM1001
Deutsche Kreditbank
Stichwort: Ukraine
www.aerztederwelt.org

 

Humedica
IBAN: DE35 7345 0000 0000 0047 47
BIC: BYLADEM1KFB
Sparkasse Kaufbeuren
Stichwort: Ukraine
www.humedica.org

 

Save the Children e. V.
IBAN: DE92 1002 0500 0003 292912
BIC: BFSWDE33BER
Bank für Sozialwirtschaft
Stichwort: Nothilfe Kinder Ukraine
www.savethechildren.de

 

SOS-Kinderdörfer weltweit
IBAN: DE22 4306 0967 2222 2000 00
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Stichwort: Humanitäre Hilfe Ukraine
www.sos-kinderdoerfer.de

 

UNICEF
IBAN: DE57 3702 0500 0000 3000 00
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Stichwort: Ukraine
www.unicef.de

 

UNO-Flüchtlingshilfe e.V.
IBAN: DE78 3705 0198 0020 0088 50
BIC: COLSDE33
Sparkasse KölnBonn
Stichwort: Nothilfe Ukraine
www.uno-fluechtlingshilfe.de