[Werbung]
24. März 2022
In ein paar Monaten beginnen wieder viele Ausbildungen – und somit jetzt die Phase des Recruitings für ausbildende Unternehmen. Dieses stellt für viele Ausbildungsbetriebe eine Herausforderung dar, da es schon seit Jahren mehr Ausbildungsplätze als Bewerber gibt. Die Pandemie hat diese Lage noch verschärft. Deshalb haben sich die IHK Würzburg-Schweinfurt und die IHK Aschaffenburg im vergangenen Jahr eine intelligente Lösung einfallen lassen: die App „MIA – Meine IHK-Ausbildung“.
Mit der MIA-App sollen potenzielle Fachkräfte und Ausbildungsbetriebe unkompliziert zusammengebracht werden. Interessierte Bewerber können hier Termine für unverbindliche Telefongespräche vereinbaren. Diese haben eine Art Speed-Dating Charakter: Innerhalb von 15 Minuten haben die künftigen Talente die Möglichkeit, sich einem Ausbildungsbetrieb vorzustellen und Fragen zu klären, die ihnen wichtig sind.
Die App steht im Google-Play-Store und im Apple-Store kostenlos zum Download zur Verfügung. Vom 1. April bis 31. Mai 2022 können Termine für diese ersten telefonischen Vorstellungsgespräche vereinbart werden. 2021 wurde die App bereits 600-mal heruntergeladen!
Die 15-minütigen Telefongespräche, die über die App vereinbart werden, sollen als erstes Kennenlernen dienen. Sind sich beide Gesprächspartner sympathisch, können gleich Termine für ein persönliches Bewerbungsgespräch oder ein Praktikum vereinbart werden. Außerdem kann man sich über die App Tipps für Bewerbungsgespräche oder weitere Kontaktempfehlungen, sowie Links zu relevanten Jobportalen holen.
Ein ganz klarer Vorteil für die jungen Talente ist, dass die erste Hürde für eine Bewerbung genommen wird. Ein Motivationsschreiben fällt weg und ein telefonisches Gespräch ist für viele Menschen angenehmer als ein persönliches Gespräch von Angesicht zu Angesicht. Zudem wird so den Bedingungen der Pandemie gerecht: Kontakte können reduziert werden. Obendrauf kommt auch noch die Zeit- und Geldersparnis von möglichen langen Anfahrten zum Vorstellungsgespräch.
Sie geht mit dem Zeitgeist. Die IHK Würzburg-Schweinfurt und die IHK Aschaffenburg holt die Zielgruppe dort ab, wo sie sich aufhält: am Smartphone. Teilnehmende Unternehmen positionieren sich so klar auf dem Markt und können sich von anderen Ausbildungsbetrieben abheben, die den konventionelleren Weg gehen. Die MIA-App ist also ein neuartiger Weg, um den Wettbewerb um junge Talente für sich zu entscheiden.
Und auch wir von krick.com sind natürlich wieder dabei. Schaut gerne ab dem 1. April einmal vorbei und vereinbart direkt einen Telefontermin für ein erstes Kennenlernen.
"Wir bringen Bewerber und Ausbildungsbetriebe zusammen. Bewerber, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, kommen hier unkompliziert mit Unternehmen in Kontakt. Damit ausbildende Unternehmen und zukünftige Fachkräfte zueinanderfinden, bietet die Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt gemeinsam mit der IHK Aschaffenburg die App "MIA - Meine IHK-Ausbildung!" an."