22. August 2022
Wenn du an die Würzburger Altstadt denkst, kommen dir wahrscheinlich Geschäfte, Cafés und Restaurants in den Sinn. Die sind aber natürlich nur bedingt interessant für dich, wenn du in den Sommerferien mit deinen Kindern zuhause sitzt und überlegst, was ihr unternehmen könnt.
Dabei gibt es tatsächlich einiges, was ihr als Familie oder auch deine Kinder allein im Bereich der Altstadt im August erleben könnt – vom Rollenspiel über IT-Kurse bis hin zur Stadtrallye. Die besten Aktivitäten und Möglichkeiten dafür haben wir hier für dich zusammengefasst.
Nein, Team Escape bietet nicht nur Escape Games für Erwachsene und Stadtrallyes für Junggesellenabschiede an. Das Team hat sich auch eine Stadtrallye für die Kleinsten ausgedacht – das ideale Programm für die Sommerferien also! Bei dieser Stadtrallye geht es darum, gemeinsam mit Pumuckl den Schatz zu finden, den Meister Eder heimlich nachts in Würzburg versteckt hat. Ihr könnt den kleinen Kobold auf ein Abenteuer quer durch die Stadt begleiten und dabei nicht nur spannende Orte erkunden, sondern auch jede Menge Spaß und Action erleben.
Die Rallye ist für zwei bis sechs Personen gedacht, empfohlen für Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren und dauert etwa 90 Minuten. Jede Gruppe muss von einem Erwachsenen begleitet werden. Im Preis inbegriffen sind GPS und eine kleine Überraschung für jedes Kind. Habt ihr Lust? Dann bucht jetzt hier eure Tour.
Dein Kind liebt Rollenspiele und möchte sich gerne in der Gruppe kreativ austoben, statt ständig bloß am Computer oder Smartphone zu spielen? Dann könnte dieses Angebot genau das Richtige sein. Im Rahmen des Würzburger Ferienprogramms findet von 8. September (17 Uhr) bis 9. September (21 Uhr) das Rollenspielangebot „Pen and Paper 2022“ im b-hof statt, bei dem sich die Jugendlichen in Sechser-Gruppen zusammenfinden und gemeinsam mit Spielleiter ein Abenteuer erleben, in dem sie ihre eigene Heldin oder ihren eigenen Helden steuern. Teilnehmen können Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren und zwar kostenlos. Ort des Geschehens ist das Jugendzentrum b-Hof in der Hofstraße 16. Die Anmeldung erfolgt über die Emailadresse info@b-hof.de.
FUTUREKIDS setzt sich dafür ein, Kinder und Erwachsene grundlegend und pädagogisch an die Welt des Computers heranzuführen. Die Kurse sind alters- und kenntnisspezifisch und werden in kleinen Einheiten durchgeführt, sodass immer Platz für Wiederholung und Vertiefung ist. Schließlich soll es Spaß machen, etwas Neues zu lernen!
Die Sommerferien bieten sich ideal an, um einen der Kurse zu besuchen. Das Praktische: Auf die Online-Kurse könnt ihr jederzeit von zuhause zugreifen. Dein Kind kann beispielsweise in einem dreitägigen Kurs das PC-Pilotentraining absolvieren (acht bis elf Jahre) oder auch am einjährigen, modularen Computertraining teilnehmen, für das ihr einen monatlichen Beitrag zahlt. Und auch du selbst kannst dich weiterbilden, zum Beispiel im Einzeltraining im Bildbearbeitungsprogramm Gimp, in Outlook oder Word.
Zugegeben, eine Schifffahrt von Würzburg nach Veitshöchheim ist der absolute Klassiker unter den Ausflügen für Familien. Nichtsdestotrotz oder gerade deshalb darf sie hier nicht unerwähnt bleiben. Schließlich macht Schifffahren doch nicht nur den Kleinen Spaß, sondern kann auch sehr entspannend für die Großen sein. Lasst auch bei einer Fahrt von etwa 45 Minuten auf dem Sonnendeck die frische Luft um die Nase wehen, besucht dann in Veitshöchheim das Barock und natürlich die Eisdiele „Eis Stephan“ und schippert dann am Nachmittag gemütlich wieder zurück.
Die Fahrt startet an der Anlegestelle am Alten Kranen. Dort legen die Schiffe unter der Woche als auch am Wochenende alle zwei Stunden ab, genauso auch in Veitshöchheim. Und Tickets könnt ihr euch im Vorhinein bequem online bei den Anbietern buchen.
Es muss also nicht immer der Stadtbummel sein, wenn du im Sommer in der Würzburger Altstadt etwas mit deinen Kindern unternehmen möchtest. Was neben den genannten Ideen natürlich auch immer geht, ist ein Besuch in der Stadtbibliothek im Falkenhaus oder im Residenzgarten.