[bezahlte Werbung]
18. November 2021
Die Vorweihnachtszeit steht kurz bevor und was erwartet uns wie jedes Jahr? Die größten und besten Schnäppchen an den verschiedenen Aktionstagen im November. Am 11.11. startete mit dem chinesischen Singles Day die umsatzstärkste Verkaufsaktion der Welt. 120 Milliarden Euro wurden an diesem Tag 2021 ausgegeben.
Neben dem bekannten Amazon Prime Day, der zuletzt im Juli 2021 stattfand, ist vielen von euch vermutlich auch der deutsche Black Friday ein Begriff.
Aber wer glaubt, dass sich an diesem Tag tolle Schnäppchen nur online finden lassen, der irrt sich gewaltig. Das Stadtmarketing Würzburg macht Spaß hat auch in diesem Jahr gemeinsam mit den Händlern in Würzburg wieder dafür gesorgt, dass ihr großartige Aktionen und Angebote stationär erwerben könnt. Übrigens war Würzburg die erste Stadt in Deutschland, die 2016 einen stationären „Black Friday“ eingeführt hat!
Nach einjähriger Pause aufgrund von Corona startet das große Shopping-Event am 26. November 2021 erneut für euch durch. Ihr könnt euch auf coole Rabattaktionen bei den teilnehmenden Unternehmen freuen:
Die Social Shopping Plattform MyDealz hat Anfang November 2021 eine Studie zu den 10 größten Shopping Events der Welt veröffentlicht, bei der neben den oben genannten Aktionstagen tatsächlich auch der deutsche Black Friday vertreten ist.
Platz 1 geht nach China und an den von AliBaba groß zelebrierten Singles Day. Doch die Geschichte dahinter ist eine andere: 1993 wurde der Singles Day von Studenten in Nanjing ausgerufen, da sie sich aufgrund der Ein-Kind-Politik und des damit einhergehenden Männerüberschusses in China, gegenseitig kleine Geschenke machen wollten. Dass diese Idee einmal zum weltweit erfolgreichsten Shopping-Event wird, damit hatte damals wohl keiner gerechnet.
Um den Brückentag zwischen dem amerikanischen Thanksgiving und dem darauffolgenden Wochenende zu schließen, warben im Jahr 1961 Händler in Philadelphia erstmals mit großen Rabatten. Hieraus entstand über die Jahre der amerikanische Black Friday, der heute der zweitumsatzstärkste Aktionstag der Welt ist.
Ein anderes Prinzip fährt die mexikanische Regierung und kann hierdurch den dritten Platz für sich einnehmen: Nicht die Händler geben in Mexiko zum „Buen Fin“ riesige Rabatte. Die Regierung verzichtet an diesem Tag auf die Mehrwertsteuer und verlost 150.000 Geldpreise. An der Verlosung nimmt jeder teil, der an den Tagen des „Buen Fin“ mit seiner Kreditkarte zahlt.
Auf Platz 4 landet der Amazon Prime Day, den die Handelsplattform Amazon 2015 für ihre Prime-Mitglieder ins Leben rief.
Natürlich findet der Black Friday auch in anderen Ländern der Welt neben Amerika statt und so verzeichnen neben Platz 5 in Großbritannien sowie 7 in Frankreich und 8 in Deutschland die Black Friday Aktionstage auch hier unglaubliche Umsätze.
Das Shopping-Event auf Platz 6 hat eigentlich gar keinen kommerziellen, sondern viel mehr religiösen Hintergrund, denn die Umsätze kommen in Indien beim Festive Season aufgrund der Feierlichkeiten zur Rückkehr des hinduistischen Gottes Lord Rama und dem damit verbundenen Diwali Festival zustande. Für das Fest kaufen die Hindus neben Getränken und Lebensmitteln vor allem auch Feuerwerk sowie Mode und teils höherwertige Geschenke wie Elektronikartikel ein. Die Shopping-Saison beginnt einen Monat vor dem Diwali Festival und setzte laut Forbes ca. 5,5 Milliarden Euro im Jahr 2020 um.
Am australischen Boxing Day strömen Hunderttausende Australier am ersten verkaufsoffenen Tag nach Weihnachten (26. Dezember) in die Läden, um Gutscheine ein- und Geschenke umzutauschen. Händler empfangen ihre Kunden mit speziellen Rabattaktionen und kurbeln so ihren Umsatz zusätzlich an. Weltweit wird an diesem Tag der neungrößte Umsatz an einem Shopping-Event eingefahren.
Auf Platz 10 landet Dubai mit seinem Dubai Shopping Festival. Da sich die Scheichs in Diskretion hüllen, wenn es um Besucherzahlen oder Umsätze geht, ist nicht genau klar, wie hoch diese beim jährlich stattfindenden Festival ausfallen. Eines ist jedoch klar: Es handelt sich hierbei um das größte Shopping-Event der arabischen Halbinsel.
Nach einjähriger Corona-Zwangspause kehrt der Super Shopping Friday in diesem Jahr zum fünften Mal zurück. In Zusammenarbeit zwischen dem Stadtmarketing Würzburg macht Spaß e.V. und den Unternehmen in Würzburg entsteht am 26.11.2021 ein stationäres Shopping-Event der Extraklasse. Es winken satte Rabatte und tolle Aktionen der Händlerschaft.