News
von regionalen Portalen
| www.uni-wuerzburg.de
Science Pub in der Moritz Bar: ein Abend für Wissensdurstige
Beim Science Pub am Dienstag, 15. Juli, geben Forschende der Uni Würzburg Einblicke in ihre Arbeit – verständlich und alltagsnah. Wer vorbeikommt, kann Neues lernen, bei einem Wissensbingo mi...
| kleinrinderfeld.de
Teamende für Tagesbetreuung Stadtrand-Freizeit gesucht
Vom 04.08. bis zum 29.08.2025 sucht das Bezirksjugendwerk der AWO Unterfranken e.V. für die Betreuung der Kinder dringend noch junge Leute (Mindestalter 16 Jahre), die diesen Sommer Lust haben, ...
| kleinrinderfeld.de
NATURWALD erleben
Vor den Toren Würzburgs liegt der Naturwald Irtenberger Wald, in dem auf rund 500 Hektar keine forstwirtschaftliche Bewirtschaftung mehr stattfindet. Das AELF Kitzingen-Würzburg und der Forstbe...
| kleinrinderfeld.de
Einladung zum Unternehmerabend: Würzburg vernetzt sich am 14. Juli
Die Stadt und der Landkreis Würzburg, die Handwerkskammer für Unterfranken sowie die Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt laden am Montag, 14. Juli 2025, von 18 bis 20 Uhr zur Ver...
| www.wuerzburg.de
Rathaus-Foyer: Ausstellung beleuchtet zahlreiche Spuren und Überbleibsel des Kolonialismus
Kulturreferent Benedikt Stegmayer eröffnete im Oberen Foyer des Rathauses die Ausstellung „Würzburg und Kolonialismus: Gestern? Heute!“. Sie wurde in den letzten beiden Sommersemestern von ...
| www.uni-wuerzburg.de
Exzellent: Utz Fischer in die EMBO gewählt
Große Anerkennung für einen Würzburger Forscher: Die Europäische Molekularbiologie-Organisation EMBO hat Biochemie-Professor Utz Fischer zum Mitglied gewählt.
| www.wuerzburg.de
Stadt schenkt Altbürgermeister Feldahorn
Fest verwurzelt und resistent
| www.wuerzburg.de
Umweltstation zeigt Siegerfotos aus bayernweitem Wettbewerb
Kinder und Jugendliche hatten die „Natur im Fokus“
| www.uni-wuerzburg.de
einBLICK: Nachrichten aus der JMU
Sommerkonzert: Akademisches Orchester lädt ein - Manager Magazin: Carolin Wienrich gehört zu Deutschlands wichtigsten KI-Frauen - Sorge-Initiativen: Internationales Forschungsteam untersucht Pr...
| www.uni-wuerzburg.de
Auf den Spuren einer seltenen Krankheit
Ein internationales Forschungsteam unter Würzburger Leitung hat ein weiteres Gen identifiziert, dessen funktioneller Ausfall zu Fanconi-Anämie führt.
BELIEBTE BEITRÄGE

INDOOR-AKTIVITÄTEN IN WÜRZBURG & UMGEBUNG

UNSERE IDEEN FÜR DEN PERFEKTEN JUNGGESELLENABSCHIED IN WÜRZBURG

Erdbeeren aus Würzburg und Umgebung: Felder zum Selbstpflücken

Unsere Empfehlungen für Dein Silvester-Dinner in Würzburg & der Umgebung

Glutenfrei leben und essen in Würzburg

DIE BESTEN SPOTS FÜR DEN JAHRESWECHSEL

WEIHNACHTSMÄRKTE IN WÜRZBURG UND UMGEBUNG

FRÜHSTÜCKEN IN WÜRZBURG: UNSERE EMPFEHLUNG FÜR FRÜHSTÜCKSHOTSPOTS

Flohmärkte in Würzburg und Umgebung 2025

Neueröffnungen in Würzburg | 2025
Folge uns