Würzburg | Beitrag der Redaktion | 24. Februar 2023
7 IDEEN FÜR DEN PERFEKTEN JUNGGESELLENABSCHIED IN WÜRZBURG
JGA

Da ist sie, die Frage aller Fragen, nachdem um die Hand deiner besten Freundin oder deines besten Freundes angehalten wurde: Willst du meine Trauzeugin werden? Und natürlich sagst du ja, gar keine Frage. Doch schnell stellt sich die Frage: Wie muss der perfekte Junggesellinnenabschied aussehen? Was sind die Aktivitäten, die der Braut gefallen? Und wo kann man mit größeren Gruppen überhaupt problemlos hingehen? Egal ob ihr aus Würzburg kommt und gerne in der Umgebung bleiben möchtet oder ob ihr für den JGA einen Städtetrip ins Frankenland plant – bei unseren Tipps ist für jeden JGA etwas dabei. Hier kommen 7 Ideen für einen unvergesslichen Junggesellinnenabschied.

1. Gemeinsam Rätsel im Escape Room lösen

Die Braut ist eine Tüftlerin, löst gerne mysteriöse Rätsel und ist der größte Fan kniffliger Brettspiele? Dann ist vielleicht ein Escape Room genau das Richtige für euch. Teamescape Würzburg in der Bahnhofstraße bietet euch verschiedenste Escape Rooms für bis zu zehn Personen an. Seid ihr bereit, den Fall um Oma Uschis Erbe zu lösen oder Dr. Mendulas Maschine zu bezwingen? Ein Spiel dauert 60 Minuten und kostet je nach Teilnehmerzahl ca. 20 – 25 € pro Person.

2. Den Main auf einem eigenen Hausboot entlangschippern

Besonders in der Sommersaison sind einige Hausboote auf dem Main unterwegs. Egal ob nur für wenige Stunden oder gleich inklusive Übernachtung auf dem Wasser – die Boote gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Je nachdem, ob ihr euren Junggesellinnenabschied gemütlich angehen lassen wollt oder der Tag eine große Party werden soll, sind sie mit unterschiedlicher Ausstattung buchbar. Von Hängematten bis hin zu Polaroidkameras, Grill und Hot Tub ist alles geboten.Sogar eine Weinprobe vom regionalen Winzer ist auf den Hausbooten möglich. Ein Hausboot kann ab 329 € gebucht werden. Weitere Informationen findet ihr zum Beispiel auf der Website von Aigs Bootsverleih. Übrigens: Die Boote sind führerscheinfrei, jede von euch darf also gerne ans Steuer.

3. Auf einer Stadtrallye Würzburg erkunden

Für größere Gruppen oder begeisterte Outdoor-Fans ist vielleicht eine Stadtrallye genau das Richtige, um in 2,5 Stunden beispielsweise eure Fähigkeiten als begehrte Kunstdiebe unter Beweis stellen zu können. Für 135 € werdet ihr zur Lösung der Rätsel quer durch Würzburg geschickt. Für abenteuerbegeisterte Gruppen bis zu 24 Teilnehmerinnen also in jedem Fall zu empfehlen. Und nebenbei entdeckt ihr die Stadt aus einem ganz anderen Blickwinkel. 

4. Sich bei einer Pole-Party auspowern

Hat die Braut schon einmal Pole Dance ausprobiert? Falls nicht, wie wäre es dann mit einer gemeinsamen Pole-Party? Der Pole Heaven Würzburg bietet besonders für einen Junggesellinnenabschied spezielle Pole-Parties an. Ihr könnt dabei entscheiden, ob ihr das sportliche Programm, ganz klassische Inhalte oder die sexy Version lernen möchtet. Bis zu 14 Personen können sich bei dem ca. 1,5 stündigen Programm an den Pole-Stangen auspowern.

Inklusive Sekt und Knabbereien kostet die Party ca. 25 € pro Teilnehmerin. Am Ende zeigen die Trainer:innen euch außerdem, bei welchen Posen ihr besonders eindrucksvolle Fotos für das Erinnerungsalbum schießen könnt. 

5. Als JGA im Spa entspannen

Nicht jeder JGA muss mit Abenteuern und sportlichen Events ausgestattet sein. Ganz im Gegenteil: warum nicht einfach eine Runde Wellness mit den besten Freundinnen in Würzburg planen? Im Day Spa Würzburg könnt ihr beispielsweise euren ganzen Stress in der Sauna ausschwitzen oder bei einer Ganzkörpermassage mal so richtig entspannen. Und im Ruhebereich fällt es anschließend nicht schwer, die Seele baumeln lassen. Die Kosten belaufen sich je nach gebuchtem Paket auf 35 € bis 130 € pro Person. Für euren Aufenthalt könnt ihr ca. 3 Stunden einplanen.

Junggesellinnenabschied

6. Weinwandern mit Blick über Würzburg 

Besonders Weinliebhaberinnen kommen in Würzburg auf ihre Kosten. Von organisierten Weinproben, wie sie zum Beispiel im staatlichen Hofkeller unter der Residenz stattfinden, bis hin zum Besuch einer der vielen Weinfeste – die Auswahl ist groß. Alternativ könnt ihr natürlich auch selbst eine Weinwanderung organisieren. Packt eure Lieblingsweine gut gekühlt in einen Rucksack, schnappt euch ein paar Picknickdecken und startet eure Tour durch die Würzburger Weinberge. Eine Tour, die sich hierfür gut eignet, ist beispielsweise der knapp 4 Kilometer lange Rundweg am Würzburger Stein. Start und Ziel der Tour ist das Schlosshotel Steinburg. Trotz nur wenigen Höhenmetern, die es zu überwinden gilt, hat man fast auf der gesamten Tour einen atemberaubenden Blick auf Würzburg, den Main und die Festung Marienberg. Dann Prost!

7. In Würzburgs Clubs die Nacht durchtanzen

Sobald es dunkel wird, öffnet Würzburgs vielfältige Bar- und Clubszene ihre Tore. Im Zauberberg findet ihr je nach Tag eine bunte Auswahl verschiedenster Stilrichtungen: von Elektro, über 80er, 90er und Charts, bis hin zu Schlagern. Oder ihr schaut gegenüber auf das Boot. Besonders in der Sommerzeit lockt das Schiff auf dem Main mit einer Mischung aus gemütlichen Außenbereichen mit Cocktailbar und Mixed Music Club auf zwei verschiedenen Floors. Für alle, die statt dessen mehr auf Rockmusik stehen, lohnt es sich, im Labyrinth vorbeizuschauen. Neben der Tanzfläche könnt ihr dort außerdem einige gute Cocktails trinken oder eine gemütliche Runde Billard in der Nebenhalle spielen.