Startseite

Von uns. Für dich.

Anzeige

News

von regionalen Portalen

| www.wuerzburg.de

Dieter Baacke Preis für Medienpädagogik

Stadtbücherei Würzburg bei bundesweiter Auszeichnung geehrt

| www.rimpar.de

Christbaummarkt in Gramschatz am 6. und 7. Dezember 2025

Frisch geschlagene Christbäume, bunter Adventsbasar, ein Christkind und Bischof Nikolaus mit Überraschungen für Groß und Klein, dazu leckere Speisen, Getränke und gute Unterhaltung – dazu ...

| www.wuerzburg.de

Naschen für den guten Zweck: Plätzchenverkauf startet am 17. November

Die Plätzchen-Backaktion des Städtischen Kasinos zugunsten der Station „Tanzbär“ geht in eine neue Runde.

| www.wuerzburg.de

25. November: Steh auf! Reih Dich ein!

Veranstaltungen rund um den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

| www.uni-wuerzburg.de

einBLICK: Nachrichten aus der JMU

Lehramtsstudentinnen für Kurzfilm ausgezeichnet - Kulturförderpreis geht an Germanistik-Studentin - Veranstaltungen zur Vernetzung internationaler Forschender - Konzert mit mexikanischer Musik

| www.wuerzburg.de

Stadt kauft ehemalige Faulenbergkaserne

Am 17. November 2025 hat die Stadt Würzburg die ehemalige Faulenbergkaserne von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) erworben.

| www.wuerzburg.de

Kulturpreis und Kulturförderpreise 2025 vergeben

„Sie tragen den Namen Würzburgs in die Welt“

| www.rimpar.de

Neuer Instagram und Facebook – Account des Marktes Rimpar

Der Markt Rimpar ist ab sofort mit einem neuen, offiziellen Auftritt auf Facebook und Instagram vertreten. Unter dem neuen Profil finden Sie weiter Aktuelles und Wissenswertes aus unserer Gemeind...

| www.rimpar.de

Öffnungszeiten des Rathauses und der gemeindlichen Einrichtungen zwischen den Feiertagen

Das Rathaus ist bis Dienstag, den 23.12.2025, zu den bekannten Öffnungszeiten geöffnet. Heilig Abend und Silvester ist das Rathaus geschlossen. In der Zeit von Montag, 29.12.2025 bis zum 05.01....

| www.uni-wuerzburg.de

Forschung braucht Vielfalt: Uni Würzburg für respektvolles Miteinander

Nach Fällen von Vandalismus und Diskriminierung stellt die Universität Würzburg klar: Sie steht für ein Miteinander auf Augenhöhe und für die Wertschätzung unterschiedlicher Perspektiven.

Folge uns