
Würzburg lädt zum Shoppen ein! Markiert den 26. Oktober 2025 dick in Euren Kalendern, denn an diesem Tag ist es wieder so weit: Der traditionelle Verkaufsoffene Sonntag in Würzburg – besser bekannt als der Mantelsonntag – lockt mit einem einzigartigen Shopping-Erlebnis und einem bunten Rahmenprogramm in die City.
Unter dem Motto „Einkaufen in entspannter Atmosphäre“ öffnen die Geschäfte ihre Türen. Es ist der einzige verkaufsoffene Sonntag des Jahres in der Stadt. Egal, ob Ihr auf der Suche nach einem neuen Outfit, einer frühwinterlichen Jacke oder einfach nur einem entspannten Familienausflug seid – dieser Tag bietet Euch alles!
Die Tradition lebt: Warum heißt es Mantelsonntag?
Der Mantelsonntag hat eine lange und charmante Geschichte, die bis in die 1930er Jahre zurückreicht. Er ist untrennbar mit der Allerheiligenmesse verbunden, die zeitgleich auf dem Marktplatz stattfindet.
Früher nutzten die Würzburger diesen Sonntag vor dem Feiertag Allerheiligen (1. November) traditionell, um sich für die kalte Jahreszeit und den Kirchenbesuch einzudecken – allen voran mit einem neuen Mantel. Diese Tradition hat dem Verkaufsoffenen Sonntag Würzburg seinen eingängigen Namen gegeben.
Alles Wichtige auf einen Blick: Datum, Zeit und Ort
Der Mantelsonntag Würzburg findet am 26. Oktober 2025 statt.
- Öffnungszeiten: Die Geschäfte sind von 13:00 bis 18:00 Uhr für Euch geöffnet.
- Geltungsbereich: Die Ladenöffnung und Verkaufstätigkeiten sind ausschließlich auf den Würzburger Stadtkern begrenzt. Hier könnt ihr nach Herzenslust bummeln, stöbern und die herbstliche Atmosphäre genießen.
Mehr als nur Shopping: Ein Fest für die ganze Familie
Der Verkaufsoffene Sonntag Würzburg ist weit mehr als nur eine Gelegenheit zum Einkaufen. Das Stadtmarketing “Würzburg macht Spaß” e.V. arbeitet eng mit der Stadt zusammen, um die traditionelle Allerheiligenmesse durch attraktive Aktionen und Familienangebote zu bereichern.
In der gesamten Innenstadt wird für jeden etwas geboten:
- Shopping-Vielfalt: Von Mode und Lifestyle über Schmuck, Accessoires, Bücher, Elektronik bis hin zu Interieur und Spielwaren – die Würzburger Innenstadt zeigt Euch die volle Bandbreite ihres Sortiments. Längst gibt es nicht nur Mäntel oder Bekleidung am Sonntag zu kaufen; für jedes Familienmitglied ist etwas dabei.
- Kulinarische Genüsse: Lasst Euch an verschiedenen Plätzen kulinarisch verwöhnen. Herzhafte Spezialitäten und süße Leckereien runden das Einkaufserlebnis ab.
- Allerheiligenmesse: Besucht die traditionellen Stände auf dem Marktplatz und entdeckt dort Besonderheiten und Herbstangebote der Fieranten.
- Familien-Aktionen: In Absprache mit der Stadt Würzburg wird die Allerheiligenmesse durch weitere attraktive Aktionen und Familienangebote von ausgesuchten Mitgliedern und Partnerunternehmen bereichert. Freut Euch auf Spaß und Abwechslung!
Entspannt in die City: Tipps zur Anreise
Um wirklich stressfrei shoppen zu können, empfehlen wir Euch, die folgenden Hinweise zu beachten:
1. Nutzt den ÖPNV und das Fahrrad:
- Die entspannteste Anreise erfolgt oft mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Plant ihr die Anreise mit der DB Mainfrankenbahn? Mit dem Bayernticket fahrt ihr nicht nur bequem nach Würzburg, sondern könnt auch die Straßenbahnen der WVV vom Bahnhof aus kostenlos mitbenutzen. Dies ist die schnellste Art, in die Innenstadt zu gelangen.
2. Autofahrer-Service:
- Für alle, die mit dem Auto kommen, gibt es gute Nachrichten: Viele kostenfreie Parkplätze an der Oberfläche und Tiefpreisparken in den Parkgaragen machen das Einkaufen am einzigen verkaufsoffenen Sonntag Würzburgs zum Vergnügen.
Der Verkaufsoffene Sonntag Würzburg am 26. Oktober 2025 ist die perfekte Gelegenheit, die vorweihnachtliche Shopping-Saison einzuläuten, Zeit mit der Familie zu verbringen und die besondere Stimmung der Mainfranken-Metropole zu erleben. Wir freuen uns auf Euren Besuch in Würzburg!
Habt ihr Euch schon überlegt, welchen neuen Mantel (oder was ganz anderes!) ihr Euch am Mantelsonntag gönnen werdet?