Rezept des Monats Februar

Saisonales Ofengemüse & Quetschkartoffeln vom Blech mit Joghurt-Knoblauch-Dip

Im Februar wartet man eigentlich nur noch auf den Frühling, oder? Die Vögel zwitschern, die ersten Schneeglöckchen bahnen sich ihren Weg durch die Erde, auch wenn es mit dem Frühling an manchen Tagen doch irgendwie noch zu lange dauert. Aber auch in diesem letzten Wintermonat gibt es leckeres Gemüse, mit dem man tolle, saisonale Gerichte kochen kann – und die Zeit zum Frühling gut und gesund überbrücken kann!

Und wenn du dich jetzt fragst, was Quetschkartoffeln überhaupt sind? Quetschkartoffeln, oder auch Smashed Potatoes genannt, sind im Prinzip zerdrückte Kartoffeln, die im Ofen knusprig mit Kruste gebacken werden. Das Rezept geht super schnell und eignet sich auch perfekt für gekochte Kartoffeln vom Vortag. Ob pur, mit Kräutern oder mit Käse überbacken – ganz nach Lust und Laune. Lecker!

1.     Die Kartoffeln waschen und mit Schale in einem Topf garkochen.

2.     Zwei Bleche mit Backpapier auslegen.

3.     Während die Kartoffeln kochen, das Gemüse (Karotten, Rosenkohl, rote Bete) waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel in Scheiben schneiden und den Knoblauch fein hacken. Thymian und Petersilie waschen.

4.     Das Gemüse in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kräutern und Knoblauch würzen und auf einem Backblech verteilen.

5.     Die gekochten Kartoffeln mit Schale auf das andere Blech geben und mit einem Glas oder Kartoffelstampfer plattdrücken. Die Kartoffeln mit viel Olivenöl bestreichen, dann mit Salz, Pfeffer, Kräutern und Paprikapulver würzen. Zum Schluss nach Belieben mit Käse bestreuen.

6.     Beide Bleche in den Backofen geben und goldbraun backen.

7.     Währenddessen für den Dip den Joghurt in eine Schüssel geben, mit Salz, Pfeffer, Kräutern, Knoblauch, Paprikapulver, Zitronensaft und Sojasauce verrühren und abschmecken.

8.     Das Gemüse aus dem Ofen nehmen und mit Dip, Petersilie und Saatkernen servieren.

 

 

Ihr könnt das Gemüse je nach Jahreszeit und Saison beliebig variieren. Es eignen sich auch: Zucchini, Pilze, Paprika, Kirschtomaten und vieles mehr. Ein leckeres Gericht fürs ganze Jahr!

 

Das Gemüse haben wir übrigens ganz regional vom Ackerladen bei Würzburg bekommen! Lieben Dank!

Hier das Rezept herunterladen!

REzept des Monats Februar

Hauptgericht

Mengenangabe für 4 Personen  

Zubereitungszeit 45 Minuten 

Backzeit 30 Minuten

Backen bei 200 Grad | Umluft

das brauchst du

Für das Ofengemüse:

1 Knoblauchzehe

1 rote Beete

2 Zwiebeln

4 große Möhren

Olivenöl

Salz

Pfeffer

Thymian

 

 

Für die Quetschkartoffeln:

1k festkochende Kartoffeln

Olivenöl

Salz

Pfeffer

250 Gramm Käse – am besten Parmesan

Kräuter – frisch oder getrocknet

1 Knoblauchzehe

Paprikapulver

 

Für den Dip:

500 Gramm Naturjoghurt

Etwas Knoblauch nach Geschmack

Salz

Pfeffer

Paprikapulver

1/2 Zitrone

1 EL Sojasauce

 

Für das Topping:

Petersilie

Saatkerne

Über uns – der ackerladen

Wir sind Familie Müller aus Würzburg/Heidingsfeld.
Seit 15 Jahren bauen wir Artischocken direkt in Heidingsfeld an und verkaufen diese saisonal auf dem grünen Markt in Würzburg. Nun bieten wir Ihnen zusätzlich frisches saisonales Obst und Gemüse aus der Region in unserem Ackerladen in Heidingsfeld an.