3, 2, 1… Prost Neujahr! Frohes Neues!
Weihnachten ist vorbei und so langsam kommt man an der Frage "Was machen wir an Silvester eigentlich?" wirklich nicht mehr vorbei. Hier lest ihr welche Parties und Veranstaltungen an Silvester auf euch warten.
Zugegeben, in den letzten Jahren sahen die Silvester Partys in Würzburg ein wenig mau aus. Wir haben sämtliche Spiele durchgespielt, das Raclette aus dem Schrank geholt und in kleinen Kreisen ein paar Longdrinks getrunken. Doch dieses Jahr wird alles anders. Dieses Jahr öffnen Würzburgs Kneipen und Clubs wieder ihre Tore und bieten euch ein buntes Feuerwerk an bunten Silvesterspecials, coolen DJs und jeder Menge Cocktails für einen unvergesslichen Start ins neue Jahr.
Das Chase ist in Würzburg seit vielen Jahren eine feste Größe. Auch am 31. Dezember öffnet das Chase ab 18 Uhr die Bar. Egal ob ihr also nur vor dem Silvesteressen einen Aperitif nehmen möchtet, oder erst nach dem Essen mit ein paar entspannten Drinks auf den Jahreswechsel anstoßen wollt, seid ihr hier an der richtigen Stelle. Ein zusätzlicher Bonus: Mit seiner zentralen Lage ist das Chase nur wenige Minuten von der Alten Mainbrücke entfernt, die mittlerweile zu einem der Hotspots in Sachen Feuerwerkschauen aufgestiegen ist. Mehr Informationen findet ihr auf der Chase Website.
Eine etwas ausgefallenere Party bietet in diesem Jahr das Studio 87 auf dem alten Bürgerbräu-Gelände an. Im Keller der alten Flaschenfüllerei findet ihr für 99 Euro eine Party im hochkarätigen Stil. Im Keller Z87 hat man sich auf die Fahne geschrieben, „Kultur im Kessel“ anzubieten – und das bisher mit Erfolg. So fanden dort bisher diverse Kulturevents und Konzerte statt, die nun mit einer spannenden Party zum Jahresabschluss gleich Lust auf mehr im kommenden Jahr machen. Fest steht bereits: es wird eine Mottoparty. Doch noch wird das Motto nicht verraten. Es werden nur 99 Tickets verkauft, wer also dabei sein möchte reserviert am besten bald. Los geht’s in der Silvesternacht ab 20 Uhr. Reservierungen könnt ihr direkt online anfragen.
Wer es zum Jahreswechsel in diesem Jahr ein bisschen entspannter angehen lassen möchte, kann sich auf ein abwechslungsreiches Angebot verschiedener Kulturveranstaltungen an Silvester freuen. Wie wäre es zum Beispiel mit dem Besuch eines Theaterstücks? Bei der Theaterwerkstatt könnt ihr noch Karten für die Schwarze Komödie „Sein oder Nichtsein“ von Nick Whitby erwerben, die zur Zeit des Nationalsozialismus in Warschau spielt. Aufgeführt wird die Inszenierung im Theater Augenblick im Kulturspeicher.
Alternativ wurde im Chambinzky Theater das Schauspiel „A long way down“ wieder ins Programm genommen, das auf dem gleichnamigen Roman von Nick Hornby basiert. Die mit viel schwarzem Humor gespickte Geschichte handelt von vier verzweifelten Menschen, die sich – wie könnte es anders sein – in der Silvesternacht in London auf einem Hochhausdach treffen. Doch sie wollen dort oben nicht das Feuerwerk bestaunen, sondern Selbstmord begehen. Wer weder Film noch Buch kennt oder die Geschichte einfach noch einmal in bester Theatermanier erleben möchte: einige wenige Karten sind noch erhältlich.
Neben diversen Veranstaltungen und Partys ist natürlich auch Würzburgs Bar- und Kneipenszene bereit, mit euch gemeinsam ins neue Jahr zu starten. Egal ob vor dem Clubbesuch, auf einen gemütlichen Absacker nach dem Silvesterdinner oder als Kneipentour über den gesamten Abend verteilt – wir in Würzburg können stolz sein auf unsere hohe Kneipendichte. Wann ward ihr zum Beispiel das letzte Mal in den verwinkelten Nischen des Till Eulenspiegel ein Bier oder ein Gläschen Wein trinken?
Im Enchilada erwartet euch zudem die altbekannte Happy Hour ab 22:30 Uhr, im Habaneros könnt ihr ebenfalls mit mexikanischem Flair ein paar Cocktails genießen und anschließend im Wohnzimmer gemütlich mit ein paar Kurzen auf das neue Jahr anstoßen.
Obwohl die Geschenke bis Silvester wohl schon alle ausgepackt sind und der Weihnachtsbaum sicher schon anfängt, die ersten Nadeln zu werfen, entführt euch der Circus Krone auch in der Silvesternacht im ersten Würzburger Weihnachtszirkus in die nachweihnachtliche Zirkuswelt. Ab 19:30 Uhr geht’s los, Tickets erhaltet ihr, je nach Kategorie, schon ab ca. 20 Euro. Erwarten könnt ihr ein buntes Programm an Hochseil-Sensationen, rasenden Rädern, Kraftakrobatik sowie einer beeindruckenden Pferdeshow. Die Aufführung dauert ungefähr 2,5 Stunden und findet im Zirkuszelt des Circus Krone auf dem Parkplatz der Talavera statt.
Zu guter Letzt darf ein Tipp für eure Silvesternacht in Würzburg nicht fehlen: die legendäre Silvesterparty in der Posthalle. Diese findet in diesem Jahr bereits zum achten Mal statt und begrüßt euch ab Mitternacht im ehemaligen Postverteilerzentrum unter dem Motto „Tanz der Moleküle“. Alle, die dort am liebsten bis zum Morgen durchtanzen möchten, können hier ihre Tickets erwerben. Der Vorverkauf hat bereits gestartet. Der Eintritt kostet 11,50€. Also, jetzt noch schnell ein neues Outfit für die Nacht der Nächste shoppen oder einfach mal den Schrank nach all den Lieblingsstücken durchforsten, die es im letzten Jahr viel zu wenig auf Partys und Feste geschafft haben. Damit bleibt nur noch zu sagen: Ein gutes Neues, lasst es krachen!
Welche Veranstaltungen gibt es an Silvester in Würzburg?
Die Mottoparty des Studio 87 im alten Bürgerbräu-Gelände und Tanz der Molekühle in der Posthalle.
Welche Bars haben an Silvester in Würzburg geöffnet?
Im Till Eulenspiegel, Enchilada, Habaneros und Wohnzimmer kannst Du auf jeden Fall in das neue Jahr reinfeiern.
Welche Kulturangebote bietet Würzburg an Silvester?
In der Theaterwerkstatt spielt die Schwarze Komödie „Sein oder Nichtsein“ von Nick Whitby und im Chambinzky Theater findet das Schauspiel „A long way down“ statt.