Süße Verführung in Franken: Wo Würzburgs Kuchenherzen höherschlagen

Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee liegt in der Luft und vor dir auf dem Tisch thront ein Stückchen Glück – in Form eines perfekt gebackenen Kuchens. Klingt verlockend, oder? Wir haben uns auf die Mission begeben, genau diese Glücksmomente für euch aufzuspüren und uns dabei durch die charmanten Gassen unserer schönen Stadt geschlemmt. Für euch haben wir zwei Cafés entdeckt, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch beide ein wahres Paradies für alle sind, deren Herz bei dem Wort “Kuchen” höherschlägt.

Café Kiess: Ein Stück Würzburger Tradition, das auf der Zunge zergeht

Stell dir vor, du betrittst einen Ort, an dem die Zeit ein bisschen langsamer zu ticken scheint. Wo der Duft von frisch gebackenem Kuchen in der Luft liegt und jede Ecke eine Geschichte erzählt. Genau das erwartet dich im Café Kiess. Seit 1910 ist das charmante Café in Familienbesitz – mittlerweile in der vierten Generation! Hier wird Tradition großgeschrieben und das schmeckt man mit jedem Bissen.

Vater und Sohn in der Backstube, Konditormeister mit Leib und Seele, zaubern hier Tag für Tag Köstlichkeiten, die nicht nur das Auge erfreuen. Und weil echte Handwerkskunst nie ausstirbt, wird im Café Kiess sogar noch ausgebildet – ein tolles Zeichen in unserer schnelllebigen Zeit.

Die Kuchenauswahl? Ein Traum! Mindestens zehn bis zwölf verschiedene Kuchen und Torten warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Dabei achtet das Team stets auf die Saison. Im Moment dreht sich natürlich alles um die süßen, roten Erdbeeren – ein Muss für jeden Erdbeer-Fan! Aber auch exotischere Geschmäcker kommen im Sommer auf ihre Kosten, wenn Kokos und Maracuja ihren großen Auftritt haben. Auch der schon längere anhaltende Pistazien-Trend hat mit einer Pistazien-Kuppeltorte im Café Kiess Einzug gehalten. Und keine Sorge, auch Klassiker wie Schwarzwälder Kirsch oder eine cremige Rembrandt Torte sind eigentlich immer mit von der Partie. Letztere hat Sandra übrigens probiert und war hin und weg von der leckeren Kombi aus Nuss und Schokolade.

Besonders toll im Café Kiess: Es wird auch an alle gedacht, die sich vegan ernähren. Ein Karottenkuchen ohne tierische Produkte steht regelmäßig auf der Karte – ab und zu gesellen sich sogar vegane Torten dazu. Und zum Kuchen? Natürlich eine Tasse Kaffee! Hier bekommst du ihn auf Wunsch auch mit laktosefreier oder veganer Milch. Im Café Kiess spürst du einfach die Liebe zum Detail und die lange Tradition, die in jedem Stück Kuchen steckt. Ein echter Wohlfühlort für alle, die es klassisch und ehrlich mögen.

La Toska: Italienische Dolce Vita mitten in Würzburg

Wenn du das La Toska betrittst, fühlst du dich fast wie in einen kleinen Urlaub in die Toskana versetzt. La Dolce Vita – das ist hier Programm, und das spürst du in jeder Ecke. Das La Toska bringt das florenzer Lebensgefühl direkt zu uns nach Franken, mit einer großen Portion Liebe zu hochwertigen Zutaten und traditioneller Zubereitung.

Seit 2019 bereichert der charmante Familienbetrieb Würzburg mit authentischen italienischen Spezialitäten. Ursprünglich in Rottenbauer gestartet, findest du die Köstlichkeiten heute in der einladenden Pasticceria in der Theaterstraße, perfekt für eine schnelle, süße Auszeit, und im gemütlichen Café in der Textorstraße, wo du sogar mit Zutaten, die direkt aus Florenz bezogen werden, in den Tag starten kannst.

Die Auswahl ist so vielseitig und definitiv etwas für alle, die gerne Neues ausprobieren. Hast du schon mal Windbeutel mit Schokoladencreme probiert? Oder ein Cornetto al Pistacchio? Wir schon – und es war super lecker! Jedes Gebäckstück eine wahre Geschmacksexplosion und anders als erwartet nicht zu süß.

Das Herzstück des La Toska sind die hausgemachten Spezialitäten. Allen voran die Cantucci, die in der eigenen Backstube nach einem traditionellen Familienrezept zubereitet werden. Die knusprigen Mandelkekse sind mehr als nur Gebäck – sie sind ein Stück toskanische Tradition und werden mit einem Glas Vin Santo aus Carmignano zu einem unvergesslichen Genussmoment.

Ein weiteres Highlight sind die Cornetti. Die italienischen Croissants fertig das Team zu 100 % von Hand, vom Teig bis zur vielfältigen Füllung. Täglich frisch gebacken, verströmen sie den unwiderstehlichen Duft einer florentinischen Pasticceria in der Würzburger Innenstadt und locken mit Variationen wie Crema alla Vaniglia, Schokolade (Cioccolato), Haselnusscreme (Nocciola), feiner Pistaziencreme (Pistacchio) oder fruchtiger Marmellata. Wer es pur mag, wählt die ungefüllte Variante. Die Cornetti gibt es übrigens manchmal auch in der veganen Variante.

Für Liebhaber kleiner, feiner Köstlichkeiten sind die Pasticceria Mignon ein absolutes Muss. Die Miniatur-Törtchen und -Gebäcke werden mit viel Kreativität und Liebe zum Detail gefertigt. Die saisonal wechselnde Auswahl reicht von fruchtig-frisch bis cremig-sahnig und spiegelt die hohe Handwerkskunst wider, die im La Toska gelebt wird. Melli’s Favorit: Zitrone-Baiser!

So, liebe Kuchenliebhaber, habt ihr jetzt Lust bekommen, euch selbst auf eine kleine Kuchen-Entdeckungstour durch Würzburg zu begeben? Ich hoffe, unsere kleine Vorschau auf das Café Kiess und das La Toska hat euch inspiriert. Beide Cafés sind auf ihre ganz eigene Art und Weise etwas Besonderes und definitiv einen Besuch wert. Lasst es euch schmecken!