
Seid ihr bereit für eine Weinreise der ganz besonderen Art? Wir haben uns für euch ins fränkische Weinland gestürzt und drei absolut unterschiedliche Weinproben rund um Würzburg getestet. Vergesst staubige Keller und trockene Vorträge – hier kommt unser persönlicher Erfahrungsbericht, warum jede einzelne dieser Weinproben ein echtes Highlight war und warum es sich lohnt, alle drei auszuprobieren. Denn so viel sei schon mal verraten: Sie könnten unterschiedlicher nicht sein!
Würzburg Wein Tours: Stadtführung trifft Wein-Genuss
Durch Würzburg schlendern, mit einem Gläschen Wein aus der Region in der Hand und dabei noch etwas über unsere liebste Stadt lernen. Klingt gut? Genau das erwartet euch bei den Würzburg Wein Tours von Nina und Martin. Die beiden sind richtig sympathisch, kennen Würzburg wie ihre Westentasche und sind absolute Experten, wenn es darum geht, die Stadt und ihre Geschichte lebendig werden zu lassen.
Unsere Tour startete ganz entspannt am Hintereingang der Marienkapelle. Von dort aus ging es dann auf eine ca. 3 Kilometer lange Reise durch die Würzburger Innenstadt. Und es war keine dieser langweiligen Führungen, bei denen man nur Jahreszahlen und Fakten um die Ohren gehauen bekommt. Nein, Nina und Martin haben es geschafft, uns mit ihren Erzählungen und Anekdoten komplett in den Bann zu ziehen. Wir sind vorbei am Dom spaziert, haben das Lusamgärtchen und die dort abgelegten weißen Rosen entdeckt (wusstet ihr, dass das ein Ort für hoffnungslos Verliebte sein soll?) und sind sogar am Maulaffenbäck vorbeigekommen. Überall gab es kleine Geschichten und interessante Details, die uns Würzburg noch nähergebracht haben.
Und das Beste? Während wir durch die Gassen schlenderten und uns von den Erzählungen mitreißen ließen, durften wir immer wieder köstliche Weine von kleinen, feinen Weingütern aus der Region probieren. Die Weine waren sorgfältig ausgewählt und passten perfekt zu den verschiedenen Stationen der Tour. Man hat gemerkt, dass Nina und Martin hier viel Herzblut reingesteckt haben.
Was uns besonders gut gefallen hat, ist die Flexibilität der Würzburg Wein Tours. Ihr könnt die Tour schon ab 8 Personen buchen – perfekt also für Junggesellenabschiede, Geburtstage oder einfach einen coolen Abend mit Freunden. Und wenn ihr auf eigene Faust losziehen wollt, gibt es einen prall gefüllten Rucksack mit Weinen, Snacks, Gläsern und einer Karte, mit der ihr im eigenen Tempo Würzburg erkunden könnt. Falls jemand keinen Alkohol trinken möchte oder kann: Kein Problem! Alle Touren sind auch komplett mit alkoholfreien Weinen oder Sekt möglich.
Für uns war die Würzburg Wein Tour ein absolutes Highlight. Es war eine perfekte Mischung aus Sightseeing, Kultur und natürlich Wein. Man lernt Würzburg auf eine ganz neue, persönliche Art kennen und erfährt dabei noch so viel Spannendes. Nina und Martin haben es geschafft, uns nicht nur tolle Weine näherzubringen, sondern richtig viel Würzburg-Wissen mit nach Hause zu geben.
Weingut Schenk in Randersacker: Dein Abenteuer-Rucksack für die Weinberge
Nachdem wir Würzburg auf die charmanteste Art erkundet hatten, ging es für uns ins malerische Randersacker, genauer gesagt zum Weingut Schenk. Und hier erwartete uns eine Weinprobe, die so gar nichts mit einer klassischen Verkostung zu tun hatte, denn hier hieß es: Rucksack packen und ab in die Weinberge!
Das Konzept des Weinguts Schenk ist einfach genial: Du bekommst einen Rucksack – oder einen Schulranzen, ganz wie du magst – gepackt mit allem, was du für eine abenteuerliche Weinwanderung brauchst. Und dann geht’s los! Auf eigene Faust erkundest du die schönsten Wanderrouten durch die Weinberge von Randersacker, die man als Gast sonst niemals finden würde.
Bevor wir losgezogen sind, gab es eine kurze Einführung. Uns wurde etwas über die Weine, den Anbau und das Weingut selbst erzählt. Außerdem bekamen wir informative Wanderkarten an die Hand, damit wir uns nicht verlaufen. Wir konnten in unserem ganz eigenen Tempo die wunderschöne Landschaft genießen. Überall gab es kleine Spots, die sich für einen kurzen Stopp lohnten – sei es eine gemütliche Bank mit Aussicht oder eine kleine Weinbergskapelle.
Das Paket für 29€ pro Person ist wirklich unschlagbar. Enthalten ist eine Flasche Wein pro Person, Wasser und eine hausgemachte Brotzeit mit frischen, vegetarischen Aufstrichen und Snacks. Dazu gab es Besteck und Gläser, die man nach der Tour wieder abgeben kann. Wir mussten lediglich einen leeren Rucksack oder eine Tasche mitbringen. Die Brotzeit war super lecker: Deftiger Käse, Schinken (es gab auch eine vegetarische Variante!) und Krautsalat – die perfekte Stärkung für die Wanderung. Vor allem, wenn es danach bergab über Stock und Stein geht, wie wir es erlebt haben.
Die Tour dauert üblicherweise etwa 3-4 Stunden, aber das Schöne ist, dass man hier völlig flexibel ist. Man kann sich so viel Zeit nehmen, wie man möchte. Und auch hier wurde an alle gedacht: Für alkoholfreie Wanderer gibt es mit dem Traubensecco eine tolle Alternative. Kinder, Jugendliche und sogar Haustiere dürfen kostenfrei dabei sein.
Für uns war die Weinwanderung vom Weingut Schenk ein echtes Erlebnis. Es war eine aktive, naturverbundene und unheimlich entspannte Art, Wein zu genießen. Weg von der klassischen Verkostung, rein ins Abenteuer – das hat uns richtig gut gefallen. Wer Wein liebt, gerne draußen ist und Lust auf ein unkonventionelles Erlebnis hat, sollte sich die Weinwanderung vom Weingut Schenk unbedingt merken!
Weingut Leininger in Eibelstadt: Toskana-Vibes und moderner Wein-Genuss
Nach so viel Action in den Weinbergen hatten wir Lust auf eine etwas klassischere, aber dennoch außergewöhnliche Weinprobe. Und die haben wir beim Weingut Leininger in Eibelstadt gefunden. Das Familienweingut, das bereits in 5. Generation geführt wird, hat uns einfach umgehauen!
Laura und Flo, die die Geschicke des Weinguts in die Hand genommen haben, haben nebenan einen Hof gekauft und dort etwas ganz Besonderes geschaffen: Eine super moderne Vinothek und wunderschöne Ferienwohnungen. Schon beim Betreten der neuen Vinothek fühlt man sich direkt in den Urlaub versetzt. Das moderne Design, die stilvolle Einrichtung – hier wurde wirklich an alles gedacht. Und dann erst der mediterrane Innenhof! Zwischen Olivenbaum und Steinmauer kommen hier sofort Toskana-Vibes auf. Wir haben uns gefühlt wie im letzten Italien-Urlaub und wollten am liebsten gar nicht mehr weg.
Die Vinothek ist nicht nur ein Ort für geführte Weinproben, sondern auch ein toller Ort, um einfach mal vorbeizuschauen. Von Montag bis Freitag von 14:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 16:00 Uhr könnt ihr hier ganz entspannt Weine verkosten und kaufen oder auch einfach ein Gläschen vor Ort genießen. Perfekt für einen spontanen Besuch!
Für Gruppen ab 10 Personen bietet es sich an, an einer geführten Weinprobe in der Weinhalle teilzunehmen. Diese Abendevents dauern ca. 3-4 Stunden. Für 35€ pro Person bekommt man 6 Weine und Wasser serviert. Und wenn der Hunger kommt, gibt es optional eine fränkische Brotzeitplatte für 15€ oder leckeren Flammkuchen für 9€. Wir haben uns für die Brotzeitplatte entschieden und sie war einfach köstlich!
Laura, die uns durch die Probe geführt hat, war einfach zauberhaft. Sie hat uns nicht nur die verschiedenen Weine vorgestellt, sondern auch viele interessante Details über das Weingut, den Anbau und die Besonderheiten der einzelnen Sorten erzählt. Man spürt ihre Leidenschaft für den Wein in jedem ihrer Worte. Und das Highlight der Probe? Laura hat uns einen Sekt mit einem Säbel geöffnet! Das war so ein cooles Erlebnis und hat die ganze Probe noch unvergesslicher gemacht. Wir lieben solche kleinen Details, die zeigen, wie viel Herzblut in das Weingut gesteckt wird.
Wir können euch nur wärmstens empfehlen, alle drei Weinproben auszuprobieren! Sie ergänzen sich wunderbar und zeigen die Vielfalt der fränkischen Weinlandschaft auf eine einzigartige Weise. Egal, ob ihr lieber die Stadt erkundet, euch in die Natur stürzt oder einen entspannten Abend in stilvollem Ambiente verbringen möchtet – rund um Würzburg gibt es für jeden Geschmack die passende Weinprobe. Also, packt eure Gläser ein und macht euch auf den Weg – Prost!