4 Tipps, wie du in Würzburg neue Leute kennenlernen kannst

5. Oktober 2022

 

So langsam, aber sicher neigt sich der Sommer dem Ende und wir verbringen wieder mehr Zeit drinnen als draußen. Wenn die Abende kühler werden, schließen wir die Balkontür und machen es uns auf dem Sofa gemütlich. Das bedeutet gleichzeitig, dass wir automatisch von weniger Menschen umgeben sind, im Gegensatz zu den Festivalwochenenden und Abenden am Main im Sommer.

 

In der kalten Jahreszeit scheint es schwerer, neue Leute kennenzulernen, und leichter, sich in den eigenen vier Wänden auch mal einsam zu fühlen. Deshalb haben wir 4 Tipps für dich gesammelt, wie du trotz allem entspannt neue Leute in Würzburg kennenlernen kannst – ob nun für Freundschaft oder auch Partnerschaft.

 

1. Melde dich in einem Verein an oder engagiere dich ehrenamtlich, um Leute in Würzburg kennenzulernen!

 

In Würzburg gibt es zahlreiche Sportvereine, bei denen du ganz nach deinem Interesse reinschnuppern, Mitglied werden und Kontakte knüpfen kannst. Wenn du Bouldern oder Klettern immer schon einmal ausprobieren wolltest, sind die Boulderhalle RockInn und das Kletterzentrum des Deutschen Alpenvereins in Würzburg die passenden Anlaufstellen für dich, um dich sportlich zu betätigen und in einem Kurs Gleichgesinnte zu treffen.

 

Sollte dich Sport jedoch eher weniger interessieren, gibt es glücklicherweise auch jede Menge andere Vereine, Volkshochschulkurse und Gruppen in Würzburg, bei denen du Hobby und Freundschaft verknüpfen kannst. Wolltest du zum Beispiel schon immer mal in einem Rock & Pop Chor singen, dich im Urban Gardening probieren oder deine Begeisterung für Fantasy-Spiele ausleben? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, es auszuprobieren!

 

Über die Ehrenamtsbörse der AWO Unterfranken kannst du übrigens alternativ ein passendes Ehrenamt für dich finden – ob nun in der Seniorenarbeit, in der Küche oder beim Laubsammeln. So kannst du Gutes tun und gleichzeitig neue Menschen kennenlernen. Wer weiß, vielleicht ergibt sich ja eine neue Freundschaft daraus oder eben einfach eine schöne Zeit.

 

 

2. Nutze Online-Plattformen!

 

Natürlich kannst du auch Online-Plattformen nutzen, um zu netzwerken und in Würzburg neue Leute kennenzulernen. Die gibt es inzwischen in jeder größeren Stadt, so auch in Würzburg. Auf Facebook findest du zudem jede Menge Gruppen, in denen du beitreten und einfach diejenigen anschreiben kannst, die sympathisch auf dich wirken. Auf Instagram kannst du nach Posts suchen, die aktuell in Würzburg gepostet wurden, um so auf Profile aufmerksam zu werden, die dir zusagen, und Kontakt aufnehmen zu können. Übrigens: Apps wie Bumble sind ebenfalls nicht ausschließlich zum Daten gedacht. Auch dort kannst du unverbindlich mit Menschen ins Gespräch kommen und dich auf freundschaftlicher Basis treffen.

 

Denn ja, wir wissen, dass es manchmal Überwindung kostet, allein zum Treffen einer bestehenden Vereinsgruppe zu gehen. Wenn du es dich nicht traust, kannst du ruhig auf die Online-Variante zurückgreifen. So kannst du erst einmal mit Abstand schauen, wer oder welche Gruppe dir sympathisch erscheint, und dich herantasten. Das ist eine gleichwertige Möglichkeit – und es ist immer besser, eine Möglichkeit zu nutzen als gar keine.

 

3. Geh zum Face-To-Face-Dating!

 

Auch wenn dich diese Art von Dating mehr Mut und Überwindung kostet – es lohnt sich. Beim Face-to-Face-Dating steht allerdings tatsächlich das Dating im Vordergrund und ist deshalb eine Gelegenheit für alle Singles. Das Konzept ist Folgendes: Du besuchst insgesamt drei Bars an einem Abend und triffst in jeder Bar neue Leute, die ebenfalls teilnehmen. Dabei sitzt ihr immer in einer Gruppe zusammen am Tisch, sodass keine 1-zu-1-Situationen entstehen.

 

So fühlt sich das Treffen vielmehr wie ein Treffen unter Freunden als ein Date an und ist dadurch ungezwungener. Du lernst an einem Abend jede Menge neue Leute kennen und ob nun der oder die Passende dabei ist oder nicht, ist am Ende des Abends beinahe irrelevant. Übrigens: Ihr könnt euch auch zu zweit anmelden. Na, wie klingt das für dich? Das nächste Face-to-Face-Dating findet im November statt, es gibt aber auch schon Termine für Januar und März.

 

 

4. Lerne deine Nachbarn kennen!


„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“, sagte schon Goethe und hatte doch irgendwie recht. Kennst du eigentlich die Menschen, die neben, unter oder über dir wohnen? Und geht euer Kontakt über ein „Hallo“ im Treppenhaus hinaus? Wenn nicht, dann wäre es doch mal an der Zeit, das zu ändern.

 

Du könntest beispielsweise Zettel in die Briefkästen werfen, auf denen du vorschlägst, in der Adventszeit gemeinsam Glühwein zu trinken. Vielleicht ist dir auch schon jemand in deinem Alter aufgefallen, du weißt nur nicht, wie du den ersten Schritt machen kannst. Dann könntest du denjenigen oder diejenige dazu einladen, wenn du ohnehin Gäste hast oder sowieso eine Party schmeißt, vor der du deinen Nachbarn Bescheid gibst. Oder du erstellst eine Chatgruppe mit allen Nachbarn, für den Fall, dass man mal was braucht, und schreibst dann denjenigen oder diejenige einzeln an. Du siehst, es gibt viele Wege, den ersten Schritt zu machen und mit deinen Nachbarn in Kontakt zu treten.

 

Für welchen Weg du dich auch entscheiden magst – es gibt vielerlei Möglichkeiten, in Würzburg neue Leute kennenzulernen. Und sicherlich den richtigen für dich! Auch, wenn du schüchtern bist und du Angst davor hast, auf Menschen zuzugehen, kannst du neue Freunde finden. Im besten Fall Freunde, die ähnlich ticken wie du und dich so akzeptieren wie du bist. Und lohnt es sich dafür nicht, ein kleines bisschen mutig zu sein? 🧡💚