22. März 2023
In wenigen Monaten startet endlich wieder die Festival-Saison in Würzburg und Umgebung. Das Programm ist schon jetzt bunt gefüllt. Wir beginnen mit den ersten Veranstaltungen des Jahres und führen euch Stück für Stück durch den Festival Sommer. Wir verraten euch dabei, welche Festivals sich 2023 lohnen, welche Daten ihr bereits heute schon in eurem Kalender umringen solltet und wo ihr die besten Bands für eure Musikvorlieben findet
Es ist ein jährlicher Klassiker in Würzburg und nimmt uns immer wieder auf eine Reise durch die vielfältigen afrikanischen Kulturen mit: das Africa Festival. Schon seit über dreißig Jahren findet das Festival auf den Mainwiesen in Würzburg statt. In diesem Jahr könnt ihr euch dort vom 26. bis 29.05.2023 durch leckere, afrikanische Gerichte futtern, an den Ständen Schmuck, Mode und Dekoration erwerben und natürlich afrikanische Musik vom Feinsten erleben.
Wer knapp bei Kasse ist, oder gerne lokale Würzburger und mainfränkische Bands ohne hohe Eintrittspreise unterstützen möchte, sollte auf keinen Fall das jährliche „U&D“ verpassen. Das Festival ist mit bis zu 90.000 Besuchern eins der größten eintrittsfreien Festivals in Deutschland. Vom 8. Bis zum 11.06.2023 könnt ihr neue Bands entdecken oder einfach nur gemütlich mit einem Eis durch die Stände auf den Mainwiesen bummeln – der Eintritt ist und bleibt frei.
Am 16. und 17.6.2023 kommt das Who-is-Who des Deutschraps zu uns nach Franken. Das Heroes Festival findet nämlich neben großen Städten wie Hannover und Freiburg auch bei uns in Geiselwind statt und lässt dabei mit einem hochkarätigen Line-Up die Herzen aller Fans deutschen Raps höher schlagen. Mit dabei sind unter anderem Nina Chuba, Sido, Materia und Trettmann. Die heißbegehrten Wochenendtickets der Phase 1 sind bereits zu einem Großteil ausverkauft – wer noch Karten möchte, sollte sich also beeilen.
Vom 24. Bis 26.6.2023 wird der kleine Ort Rottershausen in der Nähe von Bad Kissingen von einer Welle partylustiger Festivalbesucher heimgesucht. Beim Lutzi-Festival könnt ihr von Donnerstag bis Sonntag verschiedene lokale sowie über die fränkischen Grenzen bekannte Bands hören. Darunter sind in diesem Jahr Gruppen wie Großstadtgeflüster, The Subways und Madsen. In ein Genre möchte sich das Festival dabei nicht stecken lassen: erlebt also selbst die bunte Mischung aus Hip-Hop-Battles, Elektro-DJs in der Scheune, Deutschrock unter freiem Himmel und dem legendären Weißwurstfrühstück inklusive Blaskapelle am Sonntag.
Unter dem Slogan „Home of Punk, Hardcore & SKA“ lädt euch das Mission Ready Festival in diesem Jahr zu 15 internationalen Bands sowie spannenden Newcomern auf den Flugplatz nach Giebelstadt ein. Künstler sowie Künstlerinnen, die ihr dort auf keinen Fall verpassen solltet: The Ghost Inside, Sondaschule sowie die Band Hatebreed. Das Festival dauert einen Tag und findet am 1.7.2023 statt. Campingtickets können auf der Website ebenfalls erworben werden.
Wer es ein bisschen entspannter angehen lassen möchte, ist zwischen dem 12. und 29.7.2023 auf dem Weingut am Stein genau richtig. Dort könnt ihr nämlich mit einem Gläschen Wein verschiedener Live-Musik lauschen und dabei den Blick über die ganze Stadt schweifen lassen. Auch in den Weinbergen rund um das Weingut am Stein lässt es sich zu dieser Zeit herrlich den Sonnenuntergang genießen.
Übrigens: für Fans elektronischer Musik empfehlen wir euch Exit: am Stein, das am 16. sowie 17.7.2023 stattfindet und dort mit bekannten Künstlern wie Fritz Kalkbrenner sowie Andhim aufwartet.
Direkt auf den Stufen der Freitreppe am Alten Hafen in Würzburg findet auch in diesem Jahr wieder der Würzburger Hafensommer statt. Vom 21.7. bis 6.8.2023 könnt ihr bei Kabaretts schmunzeln, das Konzert von Grammygewinnerin Suzanne Vega besuchen oder Hochkaräter wie die Sportfreunde Stiller hören. Das Besondere: die schwimmende Bühne vor dem Hintergrund der Würzburger Weinberge zaubert dabei ein außergewöhnliches Ambiente.
Fans von Techno, Techhouse, Psytrance sowie Hardcore & Hardstyle aufgepasst: dasOpen Beatz Festival versammelt auch 2023 verschiedenste Arten elektronischer Klänge in Herzogenaurach. Dabei habt ihr auf 5 Areas die freie Auswahl. Zwischen dem 27. und 30.7. könnt ihr volle drei Tage lang zum Sound von Gestört aber Geil, Aka-Aka, D-Block sowie vielen weiteren durch die Nacht tanzen.
In diesem Jahr findet in Gemünden am Main das zehnjährige Jubiläum des Tanzinsel Open Airs statt. Über 10.000 Fans der elektronischen Musik werden auch 2023 erwartet, um am 19.8. am Schutzhafen in der mainfränkischen Dreiflüssestadt gemeinsam zu feiern. Wer von Würzburg aus anreist, kann mit einem der extra für das Festival bereitgestellten Sonderzüge fahren und dort bereits auf die ersten Festivalfreudigen treffen. Die Bands sind zwar noch nicht bekannt gegeben, wer aber trotzdem schon eine der begehrten Karten erwerben möchte, kann das bereits jetzt tun.
Ohne Bühne, sondern wie es für Straßenmusik üblich ist: kostenlos, direkt auf der Straße und in der gesamten Würzburger Innenstadt verteilt. Das Straßenmusikfestival Stramu könnt ihr in vom 8. bis 10. September erleben. Zahlreiche lokale und überregionale Bands spielen für „Hutgeld“ an verschiedenen Plätzen und Straßen in Würzburg. Neben der Musik könnt ihr euch außerdem auf verschiedene Straßenkunst wie Straßentheater, Feuershows, Zauberei, Tanz und Jonglage-Kunst freuen.