Dein perfekter „Slow Sunday“ in Würzburg: Stressfrei genießen als Studi!

Die Bib quillt über, die Deadlines jagen dich und dein WG-Kühlschrank ist wieder leer? Wir kennen das! Genau deshalb ist der Sonntag heilig. Aber statt nur auf der Couch zu versauern, zeigen wir dir, wie du deinen Akku in Würzburg maximal auflädst. Willkommen beim „Slow Sunday“ – bewiesen und für gut befunden von unseren Werkis Thea und Marina.

Der glückliche Start – Brunchen im „Wohnzimmer“

Sonntag = ausschlafen. Aber nicht zu lange, denn von 09:00 bis 13:00 Uhr wartet das beste Argument, das Bett zu verlassen: Das Frühstücksbuffet im „Wohnzimmer“.

Warum dieser Spot ein Muss ist:

  • Der Preis: Für 16,90 € ist das Buffet ein echter Studi-Traum. Das ist Luxus-Brunch, der dein Budget nicht sprengt.
  • Die Auswahl: Hier gibt es alles. Thea und Marina waren begeistert von der Vielfalt: Frische Backwaren (keine Aufbackbrötchen!), eine riesige Wurst- und Käseauswahl, Rühreier, Bacon, Nürnberger Würstchen und Lachs für die Herzhaften. Aber auch warme Antipasti, Falafel und etliche vegane Aufstriche für alle, die es leichter mögen.
  • Der süße Abschluss: Musli- und Cornflakes-Variationen, Joghurt, frisches Obst und die Kuchentheke. Du kannst dich hier wirklich stundenlang glücklich essen.

Unser Tipp: Reservier unbedingt online oder telefonisch! Sonst kann dein Slow Sunday schnell zu einem gestressten Sonntag werden. Mit vollem Bauch ist der Start in den Tag garantiert entspannt.

Produktiver Chill – Uni-Kram im Lieblingscafé

Nach dem Buffet? Purer Genuss! Aber manchmal sitzt dir die Hausarbeit doch im Nacken. Und weißt du was? Wenn du es am Sonntag Vormittag kurz erledigst, ist der Kopf danach richtig frei.

Thea und Marina haben sich nach dem „Wohnzimmer“ einen weiteren Zwischenstopp gegönnt: Ein süßes, ruhiges Café (such dir eines fernab des Innenstadttrubels, z.B. in der Zellerau oder Sanderau).

Der Trick dahinter:

  • Ortswechsel: Raus aus der WG. Allein der Duft von frischem Kaffee sorgt für Fokus.
  • Limitierung: Nimm dir maximal 90 Minuten Zeit. Einen kurzen Recherche-Part, die Gliederung fertigstellen, E-Mails beantworten.
  • Belohnung: Hol dir dazu einen großes Heiß- oder Spaßgetränk.

Ist die Aufgabe erledigt, klapp den Laptop zu. Der Rest des Tages gehört dir – ohne schlechtes Gewissen!

Spaziergang & Weitblick – Würzburger Gassen und Main-Ufer

Mit leerem Kopf geht es an den Nachmittag. Das Beste am Würzburger Sonntag? Die Ruhe in den Gassen.

Schlendere einfach los. Entdecke die kleinen Boutiquen und Concept Stores, die unter der Woche im Uni-Trubel untergehen. Geh an den Main und genieß den Blick auf die Festung Marienberg. Es geht darum, die Stadt ohne Ziel zu erleben. Das ist Entschleunigung pur.

Und dann, wenn die Sonne langsam tiefer steht, machst du dich auf zum letzten Highlight des Tages: Der Mainbrücke.

Ausklang mit Stil – Cheers beim „Brückenbäck“

Es gibt keinen besseren Ort in Würzburg, um einen Tag zu beenden, als die Alte Mainbrücke. Und der Name, der diesen Ort zum Würzburger Lebensgefühl macht, ist das Brückenbäck.

Darum ist das Brückenbäck das perfekte Finale:

  • Das Ambiente: Die Lichter der Stadt gehen an, die Festung glüht rot – der perfekte Abschluss-Moment, um mit deinen Friends über Gott und die Welt zu quatschen. Das Brückenback setzt auf regionale Getränke, du auf pure Entspannung.
  • Der Drink-Spot: Hier bekommst du den berühmten Brückenschoppen (fränkischer Wein), aber sie haben auch regionales Bier, Cocktails und tolle Aperitife. Thea und Marina haben sich den Limoncello Spritz und den aromatischen Lavendel Spritz gegönnt – perfekt für einen Sundowner.
  • Bestellung am Fenster: Stell dich einfach draußen an und bestelle am Fenster. Schnapp dir deinen Drink und such dir dein Plätzchen unter den Brückenheiligen oder am Geländer.

So schön kann dein Slow Sunday in Würzburg sein. Wir wünschen viel Spaß!

About

Würzburgs zweites Wohnzimmer befindet sich in der Sanderstraße. Mit Burger, Pizza und Cocktails ist es seitdem aus dem Würzburger Nachtleben nicht mehr wegzudenken. Bei uns wird kein Abend langweilig – wir bieten sogar einen Lieferservice an!

LET'S CONNECT