
Du willst einen Job, der spannend, verantwortungsvoll und zukunftssicher ist? Bei dem du nicht nur ein:e Mitspieler:in, sondern ein wichtiger Teil des Ganzen bist? Dann bist du bei der DB genau richtig! Mit einem Job als Zugverkehrssteuerer (m/w/d) trägst du direkt dazu bei, dass der Bahnverkehr in Deutschland sicher und pünktlich läuft.
interesse am beruf des zugverkehrssteuerers?
Am Samstag, den 20.09., hast du die Möglichkeit, dir beim Stadtfest in Würzburg am Stand der
DB InfraGO einen Einblick in die Stellwerkstechnik zu verschaffen!
Was macht ein:e Zugverkehrssteuerer (m/w/d)?
Als Zugverkehrssteuerer bist du der:die Lotsende auf den Schienen. Du sorgst dafür, dass Personen- und Güterzüge reibungslos an ihr Ziel kommen. Von Stellwerken oder einer regionalen Betriebszentrale aus hast du die volle Kontrolle über Weichen und Signale und überblickst die gesamte Bahnanlage. Konzentration, Teamwork und Spaß an der Sache stehen dabei immer im Vordergrund.
Dein Weg zum Job: Ausbildung oder Quereinstieg
Egal, ob du frisch aus der Schule kommst oder schon Berufserfahrung hast, es gibt den passenden Weg:
- Ausbildung: Wenn du bald deinen Schulabschluss in der Tasche hast, zuverlässig bist und auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahrst, dann ist die dreijährige Ausbildung perfekt für dich.
- Quereinstieg: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung, studiert oder schon gearbeitet? Super! Auch als Quereinsteiger:in kannst du durchstarten. Wichtig sind Lernbereitschaft und das Sprachniveau C1 in Deutsch. Die DB unterstützt dich bei allen nötigen Vorbereitungen.
Der Job hat einiges zu bieten!
Die DB bietet nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch richtig gute Extras. Hast du schon vom Wahlmodell gehört? Du kannst jährlich selbst entscheiden, ob du mehr Urlaub, weniger Arbeitszeit oder mehr Gehalt willst – ganz wie es am besten zu deinem Leben passt. Bis zu 40 Tage Urlaub sind drin!
Auch deine persönliche Entwicklung ist der Deutschen Bahn wichtig: Als Zugverkehrssteuerer stehen dir viele Türen offen:
- Betra-Bearbeiter:in: Du erarbeitest Betriebs- und Bauanweisungen (Betra). Zudem kümmerst du dich um den Fahrplan, wenn durch Baustellen Abweichungen vom regulären Fahrplan nötig sind.
- Trainer:in Bahnbetrieb: Du gibst dein Fachwissen als Seminarleiter:in an andere Zugverkehrssteuerer (w/m/d) und Auszubildende weiter.
- Bezirksleiter:in: Du leitest einen eigenen, dir zugeteilten Bereich mit den dazugehörigen Stellwerken und hast Verantwortung für ein Team.
- Notfallmanager:in: Durch deine Weiterbildung wirst du Spezialist:in für die Steuerung von Notfallsituationen. Zum Beispiel agierst du als Ansprechpartner:in bei Unfällen vor Ort.
- Disponent:in in der Betriebszentrale: Du hast ein Auge auf den kompletten Zugbetrieb. Dabei entscheidest du, welcher Zug Vorrang hat und wo überholt werden darf.
- Trassenmanager:in im Bereich Vertrieb: Du erstellst Fahrpläne und kommunizierst mit Eisenbahnverkehrsunternehmen zu möglichen Fahrzeiten.
- Betriebliche:r Infrastrukturdatenmanager:in: Du sammelst und bereitest die notwendigen Daten auf, um unsere Infrastrukturplanung voran zu treiben.
Und das Beste: Als DB-Mitarbeiter:in bekommst du jährlich 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands und weitere attraktive Konditionen, wie das DB Job-Ticket.
Bist du bereit, Verantwortung zu übernehmen und Teil eines starken Teams zu werden? Dann schau dir unser Reel an und bewirb dich jetzt unter db.jobs/wue-zvs