Würzburg | Beitrag der Redaktion | 23. Juni 2025
UNSERE BUCKETLIST FÜR DEINEN SOMMER IN WÜRZBURG

In diesem Sommer könnt ihr in Würzburg wieder bis in die Nacht tanzen, euch mit einem Schoppen aus der riesigen Weinvielfalt Würzburgs zuprosten, verrückte Eissorten ausprobieren, unter freiem Sternenhimmel Blockbuster schauen oder euch mit der Luftmatratze gemütlich über den See treiben lassen.

Haben wir die Vorfreude auf die kommenden Monate geweckt? Hier kommen unsere Tipps für euren perfekten Sommer in Würzburg und Umgebung.

#1: Radtour von Würzburg nach Sommerach

Gerade jetzt im Frühsommer lässt sich das Würzburger Umland wunderbar mit dem Rad erkunden. Eine Möglichkeit ist dabei die Tour von Würzburg nach Sommerach. Größtenteils flach, dafür ein bisschen länger in der Gesamtstrecke, geht es am Main-Radweg entlang. Wer möchte, kann aber auch den direkten Weg über Rottendorf und Dettelbach nehmen. Je nach Tempo und gewählter Strecke braucht ihr für die Hin- und Rückfahrt ungefähr 4 Stunden. Sommerach belohnt euch dabei mit seinen urigen Heckenwirtschaften, engen Gassen, Fachwerkhäusern und Restaurants.

#2: Brückenschoppen genießen

Ein altbekannter Klassiker, dafür aber jedes Mal aufs Neue ein Highlight – der Würzburger Brückenschoppen. Nicht umsonst ist die alte Mainbrücke besonders in den Sommermonaten dicht gefüllt mit Menschengruppen, die eine kurze Pause mit einem Glas Wein einlegen, Touristen, Studierenden und allen, die nach Feierabend einen tollen Sundowner genießen möchten. Also schnappt euch eure beste Freundin, den Partner, die Schwester oder einen Kumpel und los geht’s.

#3: Weinfeste besuchen

Würzburg und Wein gehören zusammen wie Sommer und Sonnenschein. Die ersten Hochkaräter wie das Weindorf und das Bürgerspital Hofschoppenfest sind zwar schon vorbei. Aber keine Sorge, Würzburg wäre nicht Würzburg, ohne viele weitere Weinfeste! Kommendes Wochenende könnt ihr das wunderschöne Hofgartenfest im Würzburger Residenzgarten genießen. Von 10.07. – 27.07.2025 findet das iconic Wein am Stein Festival statt und von 25.07. – 28.07.2025 gibt es das romantische Uferweinfest in Randersacker. Doch das ist natürlich noch nicht alles! Noch mehr Weinfeste haben wir in unserem Blogbeitrag „Weinfeste in Würzburg und der Umgebung“ für euch zusammengestellt.

#4: Picknicken am Main

Mit zahlreichen Grünflächen entlang des Flussufers bietet die Mainpromenade sowie die gegenüberliegende Leonhard-Frank-Promenade den idealen Ort für ein entspanntes Outdoor-Erlebnis. Packt eure Lieblingsspeisen und Getränke ein, breitet eine Decke aus und lasst euch von der sanften Brise und dem beruhigenden Rauschen des Wassers begleiten. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie, ein Picknick am Main ist die perfekte Gelegenheit, um die Natur zu genießen und einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Wem es an den Ufern nahe der Innenstadt schnell voll und zu eng wird, empfehlen wir die Mainwiesen in der Zellerau oder die großen Grünflächen rund um den Sander-Weiher in Richtung Randersacker zu nutzen. Dort seid ihr abseits des Haupttrubels und könnt auch im Hochsommer ein ruhiges Plätzchen finden.

#5: Festungsflimmern | 26. Juni – 12. Juli 2025

Auch in diesem Jahr findet wieder das Festungsflimmern statt. Das Open-Air Kino wird dabei erneut auf der Neutorwiese unterhalb der Festung Marienberg aufgebaut und wartet mit Filmklassikern sowie neuen Blockbustern auf. Für das leibliche Wohl ist gesorgt – mit Getränken, Popcorn, Nachos und dieses Jahr sogar Flammkuchen könnt ihr auf Liegestühlen und Picknickdecken dabei die lauen Sommernächte genießen. Zur Neutorwiese kommt ihr entweder zu Fuß, mit dem Bus (Linie 9) oder mit dem Auto (Parkplatz an der Festung). Weitere Informationen und Ticketvorverkauf findet ihr natürlich auf dem City Blog.

#6: Festivals und Live-Musik

In diesem Sommer könnt ihr auf verschiedensten Festivals und Konzerten je nach Gusto laut Mitsingen, tanzen bis zum Umfallen, oder einfach gemütlich mit einem Glas Wein lauschen. Es ist einiges geboten. Die Festival-Saison in Würzburg und Umgebung startete mit dem “Umsonst & Draußen” Festival, das einfach ein Muss für kulturbegeisterte Festivalgänger ist, die sich neben Musik und Kunst auch für gesellschaftlich relevante Themen interessieren. Die Bands kommen größtenteils aus Würzburg. Am Wochenende geht es dann in der Rhön weiter mit dem “Ab geht die Lutzi Festival”. Eine umfassende Liste an Festivals haben wir für euch zusammengestellt.

#7: Am Stadtstrand entspannen

Der Stadtstrand Würzburg ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen, um die sommerliche Atmosphäre am Main zu genießen. Mit feinem Sand, Sonnenliegen und Strandbars bietet er eine entspannte Strandkulisse mitten in der Stadt. Ob zum Sonnenbaden, Burger essen, Cocktails trinken oder den Sonnenuntergang genießen – der Stadtstrand lädt zum Entspannen und Erholen ein. Geöffnet ist täglich bis 23 Uhr.

#8: Eis essen

Warum sich nicht mal einen Tag durch die besten Eisdielen in Würzburg und Umgebung schlemmen?

Eine der Hauptfavoriten unserer Community ist dabei die CiCo Gelateria Artigianale in der Domstraße. Hier könnt ihr euch durch handwerklich hergestelltes Eis ohne Zusätze und künstliche Aromen naschen – mit täglich wechselnder Auswahl. Wer sich sein Eis noch ein bisschen aufpimpen will, für den eignet sich der Frozen Yogurt von YOMARO in der Domstraße. Hier kannst du dir mit super vielen Toppings und Saucen deinen eigenen Yoghurt-Eisbecher kreieren. Noch mehr Lieblingseisdielen aus unserer Community findet ihr hier. 

#9: Einen Tag am Badesee oder auf dem Main verbringen

Wo lässt es sich bei sommerlich heißen Temperaturen besser aushalten als am Badesee oder auf dem Main? Besonders beliebt sind dabei der Badesee in Erlabrunn sowie der Baggersee in Dettelbach. Dort könnt ihr auf den Liegewiesen entspannen, euch im Wasser abkühlen und euch dabei wie von selbst von der Hektik des Alltags entspannen. Wer lieber in der Stadt bleiben möchte, kann sich ab Heidingsfeld oder der Sanderau flussabwärts auf einer Luftmatratze auf dem Main treiben lassen. Mit ein paar kühlen Drinks lässt es sich so ganz wunderbar aushalten.

#10: Sonnenuntergang beobachten

Wenn die Sonne untergeht, hat man einen der wunderschönsten Ausblicke der Region vom terroir f in Randersacker oder alternativ von der Festung Marienberg. Schnappt euch Picknickdecke, Drinks und leckere Snacks und verbringt den Abend mit Sonnenuntergang über den Weinbergen.